Heinz schreibt satten Gewinn
Dank guter Zahlen aus dem Ketchup-Kerngeschäft kann der US-Lebensmittelkonzern Heinz einen weiteren satten Gewinn verbuchen. Im Schlussquartal des Ende April abgeschlossenen Geschäftsjahres verdiente der Konzern 192,4 Mio. Dollar (157 Mio. Euro) - um 9,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf 2,7 Mrd. Dollar, wie Heinz am Donnerstag in Pittsburgh mitteilte. In den Schwellenländern Asiens wuchs er gar um 21 Prozent.
Für das gesamte Geschäftsjahr vermeldete Heinz einen Rekordumsatz von 10,5 Mrd. Dollar (plus 4,8 Prozent), wobei auch hier die Schwellenländer einen Löwenanteil zum Wachstum beitrugen. Den Reingewinn bezifferte der Konzern auf 882 Mio. Dollar, was ein Minus von 6 Prozent bedeutet. Zurückzuführen sei dies teilweise auf Währungseffekte.
Konzernchef Bill Johnson erwartet weiteres Wachstum fürs kommende Geschäftsjahr. Er rechnet damit, dass ein Viertel des Umsatzes in den nächsten Jahren aus Ländern wie Russland, China, Indien und Indonesien kommt, auf längere Sicht dürften es sogar 35 bis 40 Prozent sein. Ketchup und Saucen, für die Heinz weltweit bekannt ist, machen derzeit fast die Hälfte des Gesamtumsatzes aus. Daneben stellt Heinz aber auch Getränke, Babynahrung und andere Lebensmittel her.
Kommentare