Henkel CEE ist der Branchen-Primus
Beim österreichischen CSR-Ranking, das heuer zum zweiten Mal vom Center for Corporate Citizenship (CCCA) unter den 100 größten österreichischen Unternehmen durchgeführt wurde, konnte Henkel Central Eastern Europe in der Kategorie „Diverse Industrie“ Platz 1 belegen. In der Gesamtwertung vermochte sich Henkel mit Rang 7 ebenfalls unter den Top 10 zu platzieren und war damit Primus innerhalb der Konsumgüterindustrie.
Für das CSR-Ranking bewertete eine Experten-Jury das Engagement von Unternehmen in den fünf Kernbereichen Mitarbeiter, gesellschaftliches Engagement, Umwelt, Kommunikation und Transparenz sowie Kapitalmarkt/Finanzielle Performance. Besonders positiv wurden bei Henkel Maßnahmen in den Bereichen Mitarbeiterbildung und –ausbildung im Rahmen der eigenen Henkel CEE Academy, die verschiedenen Sozial- und Kunstsponsoringinitiativen, wie Henkel-Smile oder der Henkel Art.Award., das Umweltschutzinvestment am Produktionsstandort sowie die transparente Kommunikationspolitik beurteilt.
„Beim Aufbau unserer Firmen in Zentral- und Osteuropa ist uns seit 20 Jahren wichtig, dass wir das gemeinsam mit den Menschen vor Ort tun. Daraus ergibt sich, dass wir uns auch um Anliegen kümmern, die sich nicht nur unmittelbar auf Unternehmensinterna beziehen“, freut sich Mag. Günter Thumser, Präsident der Henkel CEE, über die öffentliche Anerkennung des gesellschaftlich verantwortlichen Handelns von Henkel, das sich auch in den Unternehmenswerten manifestiert.
In der Gesamtwertung des CSR-Rankings rangierte Henkel CEE mit Platz 7 hinter der OMV, Spar, der Telekom Austria, und den Top 3, der EVN AG, dem Verbund sowie Gewinner Erste Bank, und vor Philips Austria, der Lenzing AG und bauMax. In der Branchen-Reihung „Diverse Industrie“ erreichte Henkel CEE Platz 1 – vor Lenzing, Sandoz, Mondi und Borealis.
Weitere Informationen über das österreichische Corporate Social Responsibility-Ranking finden Sie unter http://www.corporatecitizen.at .
Kommentare