Herzlich willkommen bei Spar
In Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland beginnen diese Woche rund 250 Lehrlinge ihre Ausbildung bei Spar. Um den jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihnen einen Überblick der bevorstehenden Lehrzeit zu vermitteln, organisierte Spar einen Willkommenstag im Festsaal des Wiener Rathauses.
In seiner Festrede bedankte sich der Wiener Bürgermeister Dr. Michael Häupl bei Spar: „Bildung bedeutet Immunisierung gegen Probleme am Arbeitsmarkt. Deswegen ist uns die Ausbildung von jungen Menschen besonders wichtig. Umso mehr freut es mich, dass Spar seine Verantwortung wahrnimmt und einer stolzen Zahl an jungen Menschen eine fundierte Ausbildung im Rahmen einer Lehre bietet. Ich sage Danke dafür und wünsche den Lehrlingen viel Erfolg und Freude bei ihrem Start ins Berufsleben."
Spar, Interspar und das Tochterunternehmen Hervis bieten 15 verschiedene Lehrberufe an – etwa im Lebensmitteleinzelhandel, aber auch eine Lehre als Koch/Köchin im Interspar-Restaurant oder als Bürokauffrau/mann. Übrigens: Jeder zweite Lehrling im Lebensmittelhandel wird von Spar ausgebildet. Außerdem winken viele Extras wie ein Gratis-B-Führerschein, Prämien und Zusatz-Ausbildungen. Ein weiterer Bonus: Spar-Lehrlinge in Wien besuchen mit der Spar-Akademie die Spar-eigene, private Berufsschule mit praxisorientierter Ausbildung auf höchstem Niveau.
Das Modell „Lehre und Matura“ ist bei den Jugendlich besonders beliebt: Schon jeder zehnte Lehrling absolviert parallel zur klassischen Lehrlingsausbildung die Matura. Spar übernimmt die komplette Organisation und hilft bei der Einteilung der Arbeitszeit. Die Spar-Akademie Wien wurde dieses Jahr mit dem „Österreichischen Integrationspreis 2010“ ausgezeichnet. Mit dem Projekt „Multikulturelles Lernen und Kulturpflege“ konnte sich die Spar-Akademie unter weit über 300 Bewerbern durchsetzen.
Kommentare