Ja! Natürlich: 323,3 Mio. € Umsatz
Mit knapp 50 Prozent Marktanteil und einem Umsatz 2012 von 323,3 Mio. Euro inklusive Großhandel ist Ja! Natürlich, die Rewe-Bioeigenmarke, die unangefochtene Nummer 1 am österreichischen Bio-Markt.
Die Bio-Marke erwirtschaftete einen Umsatz von insgesamt 323,3 Mio. Euro und wuchs um weitere 3,6 Prozent. Damit hat Ja! Natürlich erneut auf ein sehr starkes Vorjahr aufgesetzt, in dem erstmals die 300 Mio. Euro Umsatzmarke geknackt wurde. Mit konstanten knappen 50 Prozent Marktanteil bleibt Ja! Natürlich damit unangefochtener Marktführer im Bio-Bereich. Marktforschungsergebnisse belegen auch 2012, dass Ja! Natürlich die bekannteste, sympathischste und meistgekaufte Bio-Marke Österreichs ist. „Der Erfolg der Marke lässt sich vor allem auf die kompromisslose und konsequente Markenführung zurückführen, gerade auch in der Werbung. Die Werbekampagne mit Bauer und Schweinchen erfreut sich auch im achten Jahr nach wie vor großer Beliebtheit und erreicht überragende Bekanntheitswerte, wie der Eigenmarkenmonitor 2012 zeigt“, so Hörmer. Konkrete Leuchtturmprojekte für die Suche nach und die Umsetzung des „Besten“ kommen aktuell aus den Bereichen Tierschutz, Green Packaging und Qualitätssicherung.
Pionier-Projekte: Kooperation mit „Vier Pfoten“
Seit nunmehr einem Jahr kooperiert Ja! Natürlich mit der unabhängigen Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ um die Bio-Nutztierhaltung bei Ja! Natürlich nachhaltig zu verbessern. „Ein Ausdruck unserer Anstrengung im Tierschutzbereich sind einerseits Projekte mit ganzjähriger Freilandhaltung wie das Freilandschwein; aber auch in der Stallhaltung haben wir nennenswerte Erfolge verbucht: So ist die Namensgebung unserer Produkte wie zum Beispiel Strohschwein, Weidejungrind, Wiesenhendl kein Marketinggag, sondern wir möchten für unsere Kunden sichtbar machen, dass die Haltungsform unserer Tiere einwandfrei ist und dem Tierwohl Rechnung getragen wird. So gibt es ausnahmslos keine Kastenstände bei Ja!-Natürlich-Schweinen, wir kennen jeden unserer Schweinebauern, unsere Schweine leben entweder ganzjährig im Freien oder in Stallhaltung auf Stroh mit Auslauf ins Freie. Diese tierfreundliche Haltung und ausgeprägte Transparenz ist ein echtes Marken-
zeichen von Ja! Natürlich“, so Hörmer weiter.
Ausgezeichnete Green Packaging Initiative
Auch „Bio in Hülle und Fülle“ ist ein weiteres gutes Beispiel für die Innovationskraft und das Bestreben von Ja! Natürlich, nachhaltig die Branche positiv zu verändern. Als erste Lebensmittelmarke Österreichs begann Ja! Natürlich 2011 die Verpackung seiner Produkte stufenweise auf umweltschonend abbaubare Materialien umzustellen und wurde dafür mit Platz 1 beim „Sustainibility“ Pro Carton ECMA Award 2012 in Kopenhagen ausgezeichnet wie auch für den Staatspreis „Vorbildliche Verpackung“ 2012 nominiert. Die letzte aktuelle Innovation setzte Ja! Natürlich Ende 2012 um: Ja! Natürlich Zwiebel, Salaterdäpfel und Rote Rüben werden seither in kompostierbare Netze aus 100 Prozent nachwachsender, biologisch abbaubarer Naturfaser „gehüllt“. „Allein durch die neuen Netze aus 100 Prozent Naturfaser werden jährlich 3,2 Tonnen Plastik vermieden. Bis 2015 werden wir nach neuen Berechnungen damit 100 Tonnen Kunststoff einsparen, das sind 2,1 Millionen Liter Rohöl“, berichtet Hörmer.
Kommentare