
© AMA
Käsekaiser 2014 sind vergeben
Die AMA Marketing prämierte vergangene Woche im Congress Graz die besten Käseprodukte des Landes mit dem „Käsekaiser 2014“. Insgesamt 14 goldene Statuen wurden in verschiedenen Kategorien an vergeben. Gekürt wurden die Besten in den Bereichen Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse mildfein, Schnittkäse g‘schmackig, Schnittkäse würzig-kräftig, Hartkäse, Käsespezialität und Innovation. Darüber hinaus ermittelte man den beliebtesten österreichischen Käse in Deutschland, außerdem wurden Statuen für die schönsten Käsevitrinen des Landes in insgesamt vier Kategorien verliehen.
Neu war in diesem Jahr der „Publikums-Käsekaiser“: Konsumenten konnten vor allem online ihren persönlichen Lieblingskäse wählen. Über diesen Titel darf sich der „Bergbaron“ - produziert vom Berglandmilch-Betrieb Feldkirchen - freuen. Im Bundesländer-Ranking um den „Käsekaiser 2014“ führen Oberösterreich, Vorarlberg und die Steiermark mit jeweils drei Kategoriesiegern vor Tirol mit einer Trophäe.
Ausgezeichnet wurden auch die schönsten Käsevitrinen des Landes. Fachjuroren besuchten zuvor - anonym und unangekündigt - alle Lebensmittelgeschäfte, die am Wettbewerb teilnehmen wollten, und ermittelten anhand umfangreicher Kriterien die besten Vitrinen in insgesamt vier Kategorien. Die Sieger kommen aus Niederösterreich, Wien, Kärnten und Tirol.
Michael Blass, Geschäftsführer der Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH, gratulierte den Siegern und verwies auf das hohe Qualitätsniveau der ausgezeichneten Produkte: „Das Handwerk des Käsens, verbunden mit Innovationsgeist und hoher Fachkompetenz, zeichnet die heimischen Käseproduzenten aus. Es ist uns ein Anliegen, diese hohe Kunst alljährlich zu würdigen.“ Der „Käsekaiser“ wird seit 1996 vergeben. Alle Preisträger dürfen dieses Symbol für ihre Werbe-, PR- und Marketingaktivitäten im nächsten Jahr einsetzen.
Alle Preisträger auf einen Blick
Kategorie Frischkäse: Schärdinger Rollino Kräuter, Berglandmilch
Kategorie Weichkäse: Schärdinger Kaisertaler, Ennstal Milch
Kategorie Schnittkäse mild-fein: Schärdinger Grieskirchner, Berglandmilch
Kategorie Schnittkäse g’schmackig: Alma Kräuterschatz, Rupp
Kategorie Schnittkäse würzig-kräftig: Ländle Klostertaler, Vorarlberg Milch
Kategorie Hartkäse: Schärdinger Asmonte, Berglandmilch
Kategorie Käsespezialitäten: Schärdinger Affineur Weinkäse, Ennstal Milch
Kategorie Innovationen: Heublumenrebell, Sulzberger Käserebellen
Kategorie „Beliebtester österreichischer Käse in Deutschland“: Tiroler Felsenkeller Käse, Tirol Milch
Kategorie Publikumskäsekaiser: Schärdinger Bergbaron, Berglandmilch
Kategorie „Schönste Käsevitrine LEH bis 600 m²“: Unimarkt Hauptstraße 29, 3244 Ruprechtshofen
Kategorie „Schönste Käsevitrine LEH von 601 bis 1600 m²“: Billa „Herrnhuterhaus“, Neuer Markt 17, 1010 Wien
Kategorie „Schönste Käsevitrine LEH von 1601 bis 2600 m²“: Merkur Ebenthalerstraße 141, 9020 Klagenfurt
Kategorie „Schönste Käsevitrine LEH über 2600 m²“: Interspar Hermine-Berghofer-Straße 12, 6130 Schwaz
Kommentare