
© Kastner Gruppe
Kastner führt ab 2019 Geko Großhandel weiter
Mit 1. Jänner 2019 wird die Kastner Gruppe die Geko GroßhandelsgesmbH am Wiener Großgrünmarkt Inzersdorf übernehmen und stärkt so die Marktposition im Bereich Gastronomiegroßhandel.
Das Familienunternehmen Geko, das seit 1995 von Franz Jurkovitz geleitet und über Jahrzehnte ausgebaut wurde, ist mit einer Verkaufsfläche von ca. 8300 Quadratmeter der einzige Vollsortimentsgroßhändler mit Cash&Carry und Zustellung am Großgrünmarkt im Süden von Wien. Geko beschäftigt 45 Mitarbeiter und macht einen Umsatz von 18 Millionen Euro. Mangels eines Nachfolgers suchte die Familie Jurkovitz einen strategischen Partner, der den gut eingeführten Großhandel weiterführt und vielleicht auch ausbaut. Jetzt ist es fix, dass die Kastner Gruppe mit Anfang 2019 den Standort mit allen Mitarbeitern übernehmen wird.
Neues Sortiment, neue Dienstleistungen
Bis Ende des Jahres werden sämtliche Umstellungen hinsichtlich Organisation, Marktauftritt und Logistik abgeschlossen sein. Franz Jurkovitz bleibt bis Ende des Jahres in der Geschäftsführung und wird danach als Konsulent zur Verfügung stehen. Christof Kastner, geschäftsführender Gesellschafter der Kastner Gruppe wurde bereits zum weiteren Geschäftsführer von Geko bestellt. Für die zukünftige operative Leitung werden derzeit Gespräche mit geeigneten Bewerbern geführt.
„Mit diesem Expansionsschritt kann die Kastner Gruppe Ihre Marktstellung in der Gastronomie und im Handelsbereich in Wien gezielt ausbauen und den Kunden ein noch größeres Sortiment und neue Dienstleistungen anbieten“, erklärt Kastner.
Geko wird damit zum siebenten Kastner-Abholmarkt und schließt die Lücke im Süden des Ballungsraums Wien. Der neue Kastner-Standort wird auf das neue Kastner Abholmarkt-Konzept umgestellt. Es werden noch heuer eine Reihe von Investitionen in den Außen- und Innenauftritt des Marktes erfolgen. Kunden von Geko bekommen dadurch Zugriff auf das gesamte Sortiment von Kastner, das über rund 60.000 Artikel verfügt.
Kommentare