
© Kelly
Kelly feiert den Tag der Kartoffelchips
Kelly bringt den amerikanischen Feiertag für Snack-Liebhaber nun auch nach Österreich und feiert am 14. März den Tag der Kartoffelchips.
Der US-amerikanische National Potato Chip Day hält jetzt auch Einzug in Österreich. „Es ist einem unzufriedenen Gast, einem verärgerten Koch und dem Zufall zu verdanken, dass 1853 in der Moon Lake Lodge in Saratoga Springs die Welt des Knabberns nachhaltig verändert wurde“, schmunzelt Wolfgang Hötschl, CEO von Kelly. Angeblich hat sich der bekannte New Yorker Unternehmer Cornelius Vanderbilt über die Dicke seiner Pommes Frites beschwert. Der Koch des Hotels, George Crum, soll dann aufgrund der Beschwerde die Kartoffelscheiben extrem dünn geschnitten und entsprechend gewürzt haben – das war die Geburtsstunde der Kartoffelchips.
Nur heimische Zutaten
Kelly’s, die beliebteste Chips-Marke der Österreicher, produziert heute wie damals den Snack-Klassiker nach dem amerikanischen Original-Rezept – aber mit besten heimischen Rohstoffen. „Wir sind der einzige Snackartikler der in Österreich und mit heimischen Kartoffeln von ca. 150 Vertragsbauern, direkt aus der Region rund ums Werk Wien, Salz aus den heimischen Alpen sowie hochwertigem Sonnenblumenöl und Gewürzen produziert. So bringt Kelly Knistern in die heimischen Haushalte und erzielt höchste Wertschöpfung in Österreich“, erklärt Hötschl. Zum Feiertag wirft nun Kelly mit Testimonial Herbert Prohaska humorvoll die Frage auf: „Was schenke ich meiner Frau zum Tag der Kartoffelchips am 14. Mai?“
Lieblings-Snack der Österreicher
Mit einem pro Kopf Jahreskonsum von ca. 1 kg sind Kartoffelchips der absolute Lieblings-Snack der Österreicher. Über 50 Prozent dieser jährlich verzehrten Chips müssen für die Konsumenten in der Alpenrepublik gesalzen sein. Dann folgen Mainstream Geschmacksrichtungen wie Paprika, Sour Cream oder Ketchup. „Doch ähnlich wie am Mittagstisch wünschen sich die Österreicher auch in ihrem Chips-Sackerl Abwechslung. Deshalb bieten wir auch laufend neue, trendige Geschmacksrichtungen wie Wasabi oder Cheese&Onion an“, so Maria Bauernfried, Marketingdirector Kelly.
Kommentare