Kolarik & Leeb wollen die Nummer 1 im Getränkefachgroßhandel werden
Das Schweizerhaus hat mit der neuen Gesellschaft nichts zu tun", schickt Dkfm. Karl Jan Kolarik voraus, "es bleibt im Familienbesitz".
Die neu gegründete Kolarik & Leeb GmbH mit Sitz in der Wiener Modecenterstraße ist eine Fusion der Firmen Kolarik & Buben GmbH. und der unter dem Dach der Ottakringer Holding stehenden Leeb GmbH 74% der Anteile an der neuen Gesellschaft hält Leeb, 26 % Kolarik. Erklärtes Ziel des bereits 2005 gegründeten und jetzt mit neuem Namen auftretenden Unternehmens ist es, "in den nächsten Jahren die Nummer 1 im österreichischen Getränkefachgroßhandel zu werden", so die beiden Geschäftsführer Dkfm. Karl Jan Kolarik und DI Matthias Ortner unisono. Bei Importbieren ist dieses Ziel schon jetzt erreicht, schließlich ist Budweiser mit einem jährlichen Absatzvolumen von 15.000 hl die stärkste Importbiermarke (Anmerkung: Heineken wird in Österreich gebraut, gilt daher nicht als Importbier) und Clausthaler ist mit 12.000 hl (nach Schlossgold) die Nummer 2 bei AF-Bieren. Insgesamt vertreibt die Kolarik & Leeb GmbH. 30 Biermarken sowie ein breites Sortiment an alkoholfreien Getränken. Im Vorjahr wurden mit 120 Mitarbeitern 200.000?hl ab- und 27 Mio. Euro umgesetzt. Das Unternehmen betreibt Standorte in Wien, Graz, Klagenfurt, Telfs, Wals und Zell am See.
Schwerpunktmäßig konzentriert sich die Kolarik & Leeb GmbH. auf die Gastronomie, vor allem mit Bierspezialitäten werden aber auch der Lebensmittelhandel und die C&C-Märkte bundesweit beliefert. Ansprechpartner für den LEH ist Verkaufsleiter Dr. Gerfried Kusatz. Weitere Informationen unter: www.kolarik-leeb.at
Kommentare