Lebensmittelhandel und Markenartikler setzen auf interaktive Kommunikation
Mobile Gewinnspiele via SMS haben viele Vorteile: SMS sind ein beliebtes Medium, das Mitspielen via Handy macht dem Kunden Spaß und er setzt sich spielerisch mit der Marke auseinander. Mobiles Customer Relationship Managment (CRM) trägt dazu bei, die Kundenzufriedenheit und -bindung zu erhöhen. Um dem Wandel der Zeit Rechnung zu tragen, setzen deshalb immer mehr Unternehmen auf den Aufbau von mobilen Communities und informieren bzw. unterhalten via SMS und MMS.
"Für Unternehmen liegen die Vorteile im flexiblen Einsatz und der relativ kurzen Vorlaufzeit, den vielfältigen Einsatz-Möglichkeiten sowie vor allem in der mit einem Mehrwert für die Teilnehmer verbundenen Adress-Generierung", weiß Gerald Tauchner, Managing Director Dimoco. "Bereits mit geringem finanziellem Aufwand sind tolle Resultate zu erreichen. Wir freuen uns über den Trend, dass auch immer mehr traditionelle Marken auf die mobile Lösung setzen."
Jacobs: personalisierter Kaffeegenuss
Mit dem Genuss einer Tasse Jacobs-Kaffee können Kaffee-Liebhaber jetzt auch Tools für das eigene Handy gewinnen. Die Idee dazu stammt von HC Marketing Consult. Unter Einsendung einer SMS mit dem Kennwort "Jacobs", das auf ausgewählten Groß-Kaffeeautomaten mittels Aufklebern beworben wird, kann jeder an dem Gewinnspiel teilnehmen. Der Konsument sendet die SMS und erfährt umgehend, ob er gewonnen hat oder nicht. Die Gewinner können per zugesandtem Code auf www.klingelton.com nach Belieben einen Klingelton, Java-Spiele, Bildmitteilungen o.a. gratis downloaden. Wer bei den Sofort-Gewinnen kein Glück hat, hat noch die Chance auf den Hauptgewinn (einen von drei Kurzurlauben).
"SMS-Gewinnspiele ermöglichen eine interaktive, mobile Kommunikation mit geringem Aufwand und hohem Response. Vor allem die automatische Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner erleichtern den Gewinnspiel-Modus erheblich", zeigt sich Nicole Stege, Pressesprecherin von Kraft Foods Österreich erfreut über die Kooperation mit Dimoco.
Nah & Frisch: Pure Ersparnis durch SMS - regional ausgewählt
Der Nahversorger Nah & Frisch bringt gemeinsam mit der Agentur Rock+Partner das gewisse Extra an Service und Leistung nun auf die Mobiltelefone seiner Kunden: Der Lebensmittler informiert seine Kunden über aktuelle Verkaufs-Angebote. Um auf die regional unterschiedlichen Angebote einzugehen, sendet der User als Keyword seine Postleitzahl und erhält so die passenden Angebote des jeweiligen Geschäfts. Diese Möglichkeit macht die Mobile Marketing-Aktion zu einem zielgruppengerechten Instrument. Dazu garantiert die Administration über ein von Dimoco erstelltes Webinterface eine einfachste Bedienung.
Kommentare