Lekkerland Österreich stellt neues Frischekonzept vor
Salate, Obst, Sandwiches: Die Verbraucher verlangen auch in der Unterwegsversorgung Frische-Produkte. Der Convenience Großhändler Lekkerland bietet seinen Kunden – in Österreich rund 3900 Tankstellen, Bäckereien, Baumärkte sowie sonstige Convenience-Stores – ab sofort ein neues ganzheitliches Frischekonzept an.
Im Mittelpunkt stehen eine Frische-Garantie, Vorrang für österreichische Produkte, eine Einzelstück-Bestellmöglichkeit sowie eine breite Auswahl an innovativen Frische-Produkten. „Frische Produkte werden vom Verbraucher immer häufiger nachgefragt. Mit dem neuen Konzept bieten wir unseren Kunden eine maßgeschneiderte Lösung für den schnellen, bequemen – und gesundheitsbewussten – Genuss für unterwegs“, so Andreas Jiménez, Country Manager Lekkerland Österreich. Im Sinne einer erfolgreichen Partnerschaft unterstützt Lekkerland seine Kunden mit Know-how und innovativen Ideen.
Das von Lekkerland entwickelte Frischekonzept basiert auf drei Säulen: Die Frische-Garantie, Vorrang für Produkte aus Österreich und eine hohe Liefergarantie. Thomas Knor, Einkaufsleiter bei Lekkerland Österreich: „Wir haben das Thema Frische von zwei Seiten betrachtet: Erstens: Was verlangt und schmeckt dem Verbraucher? Zweitens: Wie können wir unseren Kunden innovative, profitable und qualitativ hochwertige Convenience-Lösungen anbieten?“
Lekkerland Österreich möchte den Tankstellenshop künftig als „Frischekompetenzcenter“ etablieren. „Wir werden eine eigene „Snack Akademie“ ins Leben rufen. Deren Aufgabe liegt darin, aktuelle Snack-Trends aufzuzeigen und innovative Snacks zu entwickeln“, erläutert Thomas Knor. Die Ergebnisse stehen allen Kunden von Lekkerland Österreich im Rahmen der Partnerschaft zur Verfügung.
Ein wesentlicher Faktor in jedem Frischekonzept ist die Qualität der gelieferten Produkte. Lekkerland Österreich setzt auf eine Frischegarantie innerhalb von 48 Stunden. Erst wenn ein Kunde bestellt, wird die Ware produziert beziehungsweise abgepackt und von den Lekkerland Standorten Stams und Ternitz österreichweit ausgeliefert. Ein weiterer Vorteil für Lekkerland Kunden: Die Bestellungen der Frische-Produkte können in Kleinstmengen erfolgen: Der Kunde bestellt beispielsweise nur die Anzahl an frischen Salaten, die er bis zur nächsten Belieferung von Lekkerland verkaufen kann. „Durch die Feinstdistribution ist in den Verkaufsstellen keine Wiegeeinrichtung nötig. Außerdem wird der Verderb der Ware verhindert und unser Kunde bietet immer frische Waren an“, so Knor.
Kommentare