
© Lidl Österreich
Lidl Österreich lud über 40 Stakeholder zum Gespräch
Über 40 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen sind der Einladung zum ersten Stakeholder Dialog von Lidl Österreich am 27. September gefolgt. Themenschwerpunkte waren die Zukunft des Essens und Nachhaltigkeit in der Sortimentsgestaltung.
Ähnlich wie Rewe verantaltete auch Dikonter Lidl heuer erstmals zu einem Stakeholder-Dialog. Gemeinsam mit den Teilnehmern wurde nach Wegen und Möglichkeiten, ein noch nachhaltigeres Sortiment der Zukunft zu entwickeln. Ausgangspunkt der Veranstaltung war die zunehmende Veränderung landwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen. Zu dem Thema referierte Michaela Russmann in ihrer Key Note mit dem Titel „Die Zukunft des Essens“. Einen Einblick in interne Standards der Qualität-Sicherung gab Silvia Greimel. Anschließend erarbeiteten die Teilnehmer im World Café Ideen und Ziele für die erfolgreiche Umsetzung nachhaltigerer Lebensmittelproduktion. Das Feedback der Veranstaltung viel nicht schlecht aus: „Ich habe die offene Herangehensweise von Lidl sehr geschätzt, um Feedback der verschiedenen Stakeholder-Gruppen einzuholen“, gab Carina Hauptmann von RespACT.
Kommentare