
© Lidl Österreich
Lidl Österreich wieder für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
Gelebte Vereinbarkeit von Beruf und Familie: In der Aula der Wissenschaften in Wien wurde Lidl Österreich erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Das staatliche Gütezeichen Audit „berufundfamilie“ steht für familienfreundliche Maßnahmen für Mitarbeiter und ständige Weiterentwicklung.
„Nur wer auch in seinem Privatleben Ausgleich findet, hat die Energie, im Beruf sein Bestes zu geben“, bestätigt Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich. Für viele berufstätige Menschen steht nicht mehr die Bezahlung, sondern eine gute Work-Life-Balance an oberster Stelle. „Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Dafür schaffen wir die nötigen Rahmenbedingungen für eine berufliche und vor allem auch private Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und das Audit berufundfamilie unterstützt uns dabei“, so Christian Putz, Personalleiter von Lidl Österreich weiter.
Auch Bundesministerin Mag. Christine Aschbacher war von der Arbeit der insgesamt 110 ausgezeichneten Unternehmen, Hochschulen und Pflegeeinrichtungen begeistert: „Ich bin beeindruckt von den vielen Initiativen und danke allen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern für ihr Engagement. Denn Arbeit und Familie sind für die meisten Österreicherinnen und Österreicher wesentliche Säulen in ihrem Leben. Gemeinsam können wir neue Modelle für eine bessere Vereinbarkeit entwickeln und den arbeitenden Eltern mehr Wahlfreiheit ermöglichen – das ist meine Vision.“
Schon über 70 Maßnahmen umgesetzt
Bereits 2016 hat Lidl Österreich erfolgreich am Auditprozess „berufundfamilie“ teilgenommen. Seither hat sich viel getan. „In den vergangenen drei Jahren haben wir insgesamt 70 Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben umgesetzt. Der Familiennachmittag, die freiwillige Karenzverlängerung oder das Sabbatical sind nur einige Beispiele davon. Jetzt wollen wir das bestehende Angebot Schritt für Schritt erweitern und noch weiter verbessern“, so Putz. Das Audit ist ein Personalmanagement-Tool für Unternehmen aller Branchen ab fünf Mitarbeitern. Im Auditprozess wird gemeinsam mit den Mitarbeitern das Angebot an bestehenden familienfreundlichen Maßnahmen evaluiert und der Bedarf an neuen Maßnahmen ermittelt.
Weitere Infos finden Sie online unter karriere.lidl.at
Lidl Österreich hat als Arbeitgeber viel zu bieten:
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch familienfreundliche Teilzeitmodelle
- Freiwillige Karenzverlängerung
- Wiedereingliederungsteilzeit
- Altersteilzeit
- Bildungskarenz und -teilzeit
- Sabbatical
- Mindestlohn von 10,50 bzw. 11,50 Euro pro Stunde => mindestens 5% und bis zu 25% über Kollektivvertrag
- Minutengenaue Zeiterfassung
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Individuelle Aus- und Weiterbildung
- Lebendige interne Kommunikation mit allen Mitarbeitern, z.B. über eine Mitarbeiter-App
- Mitarbeiterbefragungen
- Ideenmanagement
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterveranstaltungen und Teamevents
- Sozialleistungen und Mitarbeiterrabatte
Kommentare