Lorbeeren für Top-Kaufleute
Gestern, Dienstag, hat die Markant (Nah&Frisch) im Magna Racino (NÖ) die Gewinner ihres internen Leistungswettbewerbs „Markantitio 2013“ bei einer großen Finalveranstaltung ausgezeichnet. Der Bewerb lief von Mai 2012 bis Februar 2013 und hatte erstmals einen großen Schwerpunkt auf Kundenorientierung und Kundensicht. Ein Sonderpreis wurde unter dem Motto vergeben: „Innovationen – wie man die jüngere Zielgruppe als Kunden gewinnt“.
Exakt 103 Kaufleute aus der Nah&Frisch-Familie haben sich am Markantitio 2013 diesmal beteiligt. Die besten 50 erhalten Preise, die besten 30 wurden zur Finalveranstaltung eingeladen. Um die Kundensicht besonders zu dokumentieren, haben zum ersten Mal Mystery Shopper bei den Kandidaten eingekauft und bewertet.
Das sind die Top-10-Kaufleute:
Aus dem Großhandelsgebiet Brückler: Monika Dietrich, 8605 Parschlug; aus dem GH-Gebiet Kastner: Doris Ungersböck, 2722 Weikersdorf; Hedwig Schwayer, 2051 Zellerndorf; aus dem GH-Gebiet Kiennast: Lisbeth Gererstorfer, 3812 Groß Siegharts; aus dem GH-Gebiet Wedl: Bernd Blaas, 6655 Steeg; aus dem GH-Gebiet Pfeiffer: Michaela Moser, 8862 Stadl a.d.Mur; Gerlinde Handler, 8283 Bad Blumau; Alois Siegl, 8112 Gratwein; Rene Loidl, 8272 Sebersdorf; Thomas Kreuzhuber, 4921 Hohenzell.
Die Gewinner des Sonderpreises hat Markant mit jeweils 500 € belohnt. Es sind aus dem GH-Gebiet Brückler: Sabrina Merschak, 8542 St. Peter im Sulmtal, mit ihrem Projekt „Fanseite fürs Geschäft auf facebook“; Gebhard Baumann, 7512 Kohfidisch, für sein Engagement in Zusammenarbeit mit dem Konzertkartenhändler oeticket.com; und aus dem GH-Gebiet Pfeiffer: Michael Huber, 4650 Edt/Lambach, der einen Webshop ins Internet gestellt hat.
Einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung sowie Fotos davon lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Handelszeitung.
Kommentare