
© Leitbetriebe Austria
Mautner Markhof erhält Leitbetriebe Austria-Zertifikat
Der Wiener Traditionsbetrieb Mautner Markhof Feinkost GmbH wurde im April 2017, gemeinsam mit sechs weiteren heimischen Unternehmen wie Elektro Rauhofer und der Ricoh Austria GesmbH, als österreichischer Leitbetrieb neu zertifiziert.
Gegründet im Jahr 1841, prägt Mautner Markhof als Erzeuger hochwertiger Markenprodukte seit nunmehr 175 Jahren die österreichische Genusswelt. Klassiker wie der Estragon Senf, der süße Kremser Senf, würziger Tafelkren, Hesperiden Essig oder die beliebten Fruchtsirupe finden sich seit Generationen in nahezu jeder heimischen Küche. Mit Firmensitz und Produktionsstätten in Wien-Simmering beschäftigt Mautner Markhof rund 135 Mitarbeitern und ist IFS zertifiziert.
Seit vielen Jahren gehört Mautner Markhof zu den Vorzeigebetrieben der österreichischen Wirtschaft. Nun ist der Feinkostspezialist auch Teil von Leitbetriebe Austria, der Exzellenz-Plattform jener heimischen Betriebe, die durch das Leitbetriebe Institut ausgezeichnet wurden. Als Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Screening jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen. „Die Leitbetriebe bilden das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft. Durch den Fokus auf nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern sie langfristig zehntausende Arbeitsplätze und sind somit wichtige Innovationstreiber“, erklärt Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersberger. Die Auszeichnung nahm Mautner Markhof-Geschäftsführer Jürgen Brettschneider entgegen.
Kommentare