
© Archiv
McCain: CSR Ziele erreicht
McCain spricht nicht nur von verantwortungsbewusstem Handeln, sondern legt auch eindeutige Ergebnisse vor. Der führende Hersteller von tiefgekühlten Kartoffelprodukten erfüllte bereits acht von elf messbaren CSR-Zielen
Für das kanadische Familienunternehmen McCain ist nachhaltiges Handeln Bestandteil der gelebten Firmenphilosophie. Maßgeblich für den Unternehmenserfolg sind nach McCain daher die Wahrung ethischer Grundsätze in der wirtschaftlichen Tätigkeit wie Ehrlichkeit, Integrität und fairer Handel. Aus diesem Verständnis heraus und aufgrund der kontinuierlichen Expansion in den letzten Jahrzehnten hat McCain seine soziale Verantwortung im Jahr 2005 in der Unternehmensstrategie verankert. Um konkrete Ergebnisse vorlegen zu können, hat McCain diesen Ansatz weiter ausgebaut und in Europa im Jahr 2008 ein Corporate Social Responsibility (CSR) Programm erstellt. Es integriert verantwortungsbewusstes Handeln in alle Geschäftsaktivitäten und beinhaltet elf CSR-Ziele, die bis 2012 erreicht werden sollen. Acht dieser Vereinbarungen konnte McCain bereits erfüllen.
Die Ziele sind:
1 |
Neue, nicht vorfrittierte Produkte |
2 |
Verbesserung der Ölmischung |
3 |
Begrenzung des Natriumgehalts |
4 |
Steigerung der Mitarbeitersicherheit |
5 |
Reduzierung der Transportkilometer |
6 |
6 Prozent Wasser- und Energieeinsparung |
7 |
Durchführung einer CO2-Bilanzprüfung zur Ableitung weiterer Maßnahmen |
8 |
Partnerschaft zwischen Landwirtschaftsschulen in Frankreich und Marokko |
9 |
Neue Produkte mit 50 Prozent niedrigerem Gesamtfettgehalt |
10 |
Intensivierung der Sortenforschung für bessere Umweltbilanz der Sorten |
11 |
Verpackungsmaterialien aus erneuerbaren Quellen |
Kommentare