Merkur-Flagship-Store in Wien, Hoher Markt
Am 11. Oktober 2012 eröffnet der erste Merkur-Flagship-Store und damit eine einzigartige Genusswelt auf einem der geschichtsträchtigsten Plätze in der Wiener Innenstadt. Ein großer Tag in der 43-jährigen Unternehmensgeschichte von Merkur, darin sind sich die Vorstände Manfred Denner, Michael Franek und Klaus Pollhammer einig.
Auf erstmals drei Ebenen erstrahlt Merkur Hoher Markt in komplett neuem Glanz und erfüllt hohe Ansprüche, die den österreichischen Lebensmittelhandel revolutionieren. Die Highlights reichen dabei von einer einzigartigen Sortimentsvielfalt mit heimischen und internationalen Delikatessen, über besondere Servicequalität inklusive Concierge-Service und einem außergewöhnlichen Markt-Design bis hin zu exklusiven Premium-Partnern. Auf drei Etagen findet sich hier alles, was das Feinschmeckerherz begehrt. Rund 15.000 Artikel sind im Sortiment – darunter über 700 Obst- und Gemüsesorten, 120 Variationen an Brot und Gebäck, 280 Käsesorten, mehr als 420 Frischfleisch-Artikel.
Der 122. Merkur-Markt, der 1. im ersten Wiener Bezirk, steht für ein völlig neues Premium-Konzept: "Der attraktiven Adresse direkt bei der berühmten Wiener Ankeruhr angemessen, werden wir am Hohen Markt in Zukunft höchste Ansprüche erfüllen", erklärt Merkur-Vorstand Manfred Denner. "In einer Bauzeit von nur 6 Monaten haben wir in einem prächtigen Palais an einem der ältesten Marktplätze Wiens eine über 2000 m2 große Erlebniswelt für Gourmets und Genießer geschaffen. Und das - im wahrsten Sinne des Wortes - niveauvoller als je zuvor, nämlich erstmals in der Merkur-Geschichte auf drei Ebenen." Das vom Wiener Architekturbüro BEHF gestaltete stilvolle Innendesign ist besonders modern und mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Die Einrichtung des neuen Premium-Marktes ist von Holz, Messing und Silber als zentralen Elementen geprägt.
Hochgenuss am Hohen Markt
Mit einem einzigartigen Zusatzsortiment von rund 6000 Artikeln will man seit 11. Oktober selbst den anspruchsvollsten Wünschen gerecht werden. Dazu Merkur-Vorstand Michael Franek. "Der Positionierung entsprechend, erfüllen wir höchste Ansprüche - vor allem, was Frische und Angebotsvielfalt betrifft. Es ist ein Markt, in dem unsere Kunden das Besondere finden."
Frische-Ebene für Gourmets
Im Erdgeschoß ist der Frische-Bereich mit einer Vielfalt von rund 700 Sorten an täglich mehrmals frisch angeliefertem Obst und Gemüse aus Österreich und aller Welt untergebracht. Es wird vor allem aber Wert auf heimische regionale Obst- und Gemüsesorten gelegt. Viel Platz wird bei Merkur Hoher Markt auch dem Convenience-Segment eingeräumt, mit speziellem Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte, zu denen auch Feinschmecker gerne greifen.
Die Vitaminbar bietet täglich frisch zubereitete Obst- und Gemüsesäfte sowie Shakes und Fruchtplatten. Darüber hinaus umfasst das Angebot auch frische Salatvariationen sowie köstlich gefüllte Jausenweckerl und vieles mehr. Insgesamt werden in diesem Bereich insgesamt über 260 Convenience-Produkte vor Ort frisch von den Mitarbeitern hergestellt und zubereitet.
Auch speziell für diesen Standort kreierte Blumen-Arrangements werden hier von Floristen präsentiert Als exklusive Treffpunkte warten die Moët-Champagnerbar und die Austernbar auf die Kunden. Weitere Überraschung für Gourmets: das neue Restaurant „Kim kocht am Hohen Markt“ im 2. Obergeschoss des Marktes.
Kommentare