MERKUR und LIMIT architects gewinnen Award
In feierlichem Rahmen - im "Grand Ballroom" des Puck Buildings in New York - wurden MERKUR und LIMIT architects gestern mit einem der begehrtesten Store Design-Preise der Welt ausgezeichnet: dem International Innovation Award in der Kategorie Architektur-Innovationen des Institutes of Store Planners (ISP). Das außergewöhnliche Neugestaltungs-Konzept des MERKUR-Erscheinungsbildes wurde aus hunderten Einsendungen als Sieger ausgewählt: Es überzeugte die Jury, die sich aus weltweit anerkannten Führungskräften aus den Bereichen Architektur und Handel zusammensetzte, durch seine innovative, zukunftsweisende Architektur.
Frank Hensel, Vorstand REWE Austria: "Wir freuen uns sehr über den Award. Er bestätigt uns in unserer Linie, MERKUR neben unseren Services durch innovative Architektur, Ästhetik und Formen weiterzuentwickeln und dadurch den täglichen Einkauf für unsere Kunden in ein Erlebnis zu verwandeln."
MERKUR entwickelte mithilfe des Architekturbüros LIMIT architects einen komplett neuen Zugang zum Thema Supermarkt Corporate Design: Sie kreierten ein holistisches Konzept, das die Architektur durch neue Food-Welten mit dem Corporate Design verbindet.
Ästhetisches Einkaufserlebnis - wenn "Super" dem Markt den Vortritt lässt
Die Corporate Design Farben Grün und Weiß bilden dabei die visuelle Klammer: Sie kommunizieren die konsistente Frische und Qualität, für die MERKUR steht. Die Außenansicht des ausgezeichneten MERKUR-Konzeptes, die die Anmutung eines flachen Kubus hat, ist in strahlendem Weiß gehalten. Mit dem darauf affichierten, übergroßen Lebensmittel-Image und dem grünen MERKUR-Schriftzug vermittelt das Unternehmen schon von der Ferne seine Werte.
Derzeit gibt es bereits rund 15 MERKUR-Märkte im neuen Design, in Zukunft werden alle neu errichteten oder vollständig umgebauten MERKUR-Filialen in diesem Konzept umgesetzt.
Kommentare