Mobilfunk-Markt: Lidl kontra Aldi
Der Discounter Lidl will die Handy-Tarife von Aldi noch einmal unterbieten. Lidl peile in den Verhandlungen mit den Mobilfunk-Anbietern einen Minutenpreis von 12 bis 13 Cent an, berichtet der Nachrichtendienst dpa unter Berufung auf Branchenkreise. Wie bei Aldi sollen die Lidl-Kunden untereinander für fünf Cent in der Minute telefonieren können. Anfang Dezember war Aldi mit einem Mobilfunk-Angebot zum Minutenpreis von 15 Cent am Markt gestartet. Als Reaktion auf die niedrigen Preise senkten T-Mobile sowie einige Zwischenhändler die Handy-Tarife für Prepaid-Verträge.
Nun will Lidl augenscheinlich nachziehen und ein noch billigeres Angebot auf den Markt werfen. Es ist aber noch offen, ob Lidl einen Partner findet, der die Preisvorstellungen des Discounters erfüllen könne, hieß es in den Kreisen. Einige Mobilfunk-Anbieter stünden für Gespräche mit Lidl allerdings nicht zur Verfügung, da der angedachte Minutenpreis nicht wirtschaftlich sei. Lidl hatte bereits bestätigt, Sondierungsgespräche über ein eigenes Mobilfunkangebot zu führen. Eine Lidl-Sprecherin wollte sich aber nicht zu dem angepeilten Minutenpreis äußern.
Neben Aldi ist auch der Discounter Plus ist bereits in das Mobilfunk-Geschäft eingestiegen. Über seine Internet-Seiten vertreibt die Gesellschaft zusammen mit Debitel light Handy-Verträge. Der Minutenpreis liegt hier bei 16 Cent.
Kommentare