
© Julius Meinl Kaffee
myMeinl.com: Kaffee-Blends per Internet
Erstmals können Kaffee-Liebhaber ganz unkompliziert ihren eigenen Blend kreieren und in Kleinstmengen, ab 500g (2x 250g), produzieren lassen. Auf der Internet-Plattform www.mymeinl.com können Kaffee- Liebhaber ab Anfang Juli aus zehn Origins, in drei Röst- und vier Mahlgraden ihren Blend selbst zusammenstellen. Die Produktion erfolgt in der Wiener Rösterei in der Julius Meinl Gasse.
2013 zählte zu den besten Jahren in der Unternehmensgeschichte der Julius Meinl Industrieholding. Das Unternehmen konnte sein EBITDA um über 5 Prozent auf 20 Mio. Euro im Vergleich zu 2012 steigern. Der Gesamtumsatz lag bei 132 Mio. Euro
Mehr als 40.000 Hotels, Restaurants, Cafes und Bars setzen weltweit auf die Kaffee- und Tee-Kompositionen aus Wien. Mag. Marcel Löffler, CEO der Julius Meinl Industrieholding GmbH, zu den zentralen Wachstumsmärkten: „In Russland, dem drittgrößten Einzelmarkt der Gruppe, konnten wir den Umsatz um 26 Prozent steigern. In den Adriatics (Ex-Jugoslawien) erreichten wir mit 14 Prozent ein Rekordniveau. In Dubai konnte mit dem Gewinn der Hilton- und Jumeirah Gruppe die Marktführerschaft übernommen werden. In China sind wir bereits in den 20 größten Städten präsent. Vergangenes Jahr kamen auch die Märkte Australien, Südkorea und Taiwan dazu, wo wir erfolgreich Fuß fassen konnten.“ Heute ist Julius Meinl rund um den Globus in 72 Ländern präsent und damit auch die Wiener Kaffeehauskultur.
Im Heimatmarkt Österreich wurde in den Bereichen Hotels, Restaurants und Catering (HoReCa) und Handel ein Absatzwachstum von zwei Prozent erzielt. Der Umsatz lag stabil bei 42 Mio. Euro. Die Marktführerschaft in der Gastronomie wurde weiter ausgebaut.
Kommentare