
Nestle erobert neue Branchen
Nestlé steigt gerade in den Markt für pflanzliche Lebensmittel ein. Jetzt soll der Konzern auch das Gesundheitsgeschäft für sich einnehmen wollen.
Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nesté steigt mit der Übernahme der US-Firma Sweet Earth in das Geschäft mit vegetarischen Lebensmitteln ein. Die neue Tochter, die weiterhin von den Gründern unabhängig geführt wird, ist auf fleischlose Alternativen wie Burger spezialisiert, hat aber Frühstücksbrötchen und Burritos im Sortiment. Begründet wurde der Kauf damit, dass der Markt für pflanzliche Lebensmittel derzeit zweistellig wachse und die Konsumenten verstärkt auf fleischfreie Nahrung setzen. Aber das soll nicht die einzige Branche sein, die Nestlé erobern will.
Nächster Schritt Gesundheitsprodukte?
Neben Veggie-Produkten, soll Nestlé jetzt auch rezeptfreie Gesundheitsprodukte in den Konzern integrieren wollen. Neu-Chef Ulf Mark Schneider hat schon klar gemacht, dass er sich neben dem Ausbau des Kerngeschäfts auch in Richtung Gesundheit orientieren möchte. Denn dieser Markt verspricht bessere Wachstumsraten, als das ohnehin schon übersättigte Angebot für Süßigkeiten.
Konkret soll es sich um ein Joint-Venture mit Merck handeln. Im Geschäft mit freiverkäuflichen Arzneien gehört der Pharmakonzern eher zu den kleineren Fischen. Merck selbst kündigte aber gerade an einen vollständigen oder teilweisen Verkauf des Medienprodukte-Geschäfts, sowie eine potentielle strategische Partnerschaft genau zu prüfen. Denn neben Nesté sollen auch die Konsumgüterkonzerne Johnson & Johnson und Reckitt Benckiser interessiert sein. Eine endgültige Entscheidung soll aber erst Anfang nächsten Jahres fallen.
Kommentare