Nestlé Österreich:
Herausforderungen, neue Strategien für 2006
"Das Geschäftsjahr 2005 war von großen Kostenbelastungen gezeichnet: einerseits von der Unternehmensreorganisation gemäß dem internationalen Business Excellence Project GLOBE und andererseits bedingt durch den Umbau des Linzer Nestlé Werkes in ein europäisches Kompetenzzentrum für FoodServices Produkte mit einer eigenen Applikationsküche, die europaweite Rezeptentwicklung im Bereich FoodServices - Kulinarik - betreibt. Die zahlreichen Aktionen im österreichischen Lebensmittelhandel haben das Geschäftsergebnis zusätzlich belastet.
"2006 erklären wir zum Jahr des Konsumenten", so Generaldirektor Markus Oggenfuss. "Consumer Insight bedeutet für uns noch mehr über die Bedürfnisse der Konsumenten zu erfahren. Parallel dazu wollen wir die Konsumenten von den Vorteilen unserer Produkte, unserer Qualität, der Abwechslung, den wertvollen Inhaltsstoffen und Convenience Aspekten überzeugen".
Eine Innovation stellt der ALETE Gläschenkost Relaunch dar. Das gesamte Sortiment wurde gemäß 60:40+ ernährungsphysiologisch und den Präferenzen von Müttern gerecht überarbeitet. Sämtliche ALETE Menüs, wie auch ALETE Gemüsegläschen weisen Rohstoffe aus biologischer Landwirtschaft auf und sind zudem salzarm. Das Gros der Fruchtgläschen sind zu 100% Frucht und weisen keinen Zucker auf. Eine neue Verpackung wird die innovativen, gesundheitsfördernden Aspekte der ALETE Gläschenkost den Müttern kommunizieren. Die Salzreduktion, der Mineralstoff- und Vitamingehalt, Bio Rohstoffe, wie auch die Information "ohne Zuckerzusatz" sind leicht sichtbar am Etikett platziert.
Im Bereich Nestlé Süßwaren wird die KITKAT Range um KITKAT Pop Choc erweitert. Kit Kat Pop Choc sind mit zarter Milchschokolade überzogene, kleine mundgerechte Waffelbällchen mit dem typisch knusprigen KITKAT Geschmack. Die erfolgreiche Marke und Produktrange KITKAT erhält ein geschmacklich hochqualitatives Snacking Produkt. Das Snack Produkt ist in einer widerverschließbaren Packung ab April/Mai im Handel erhältlich. Zahlreiche Kommunikationsaktivitäten werden den KITKAT Launch wie auch weitere Produkte kräftig unterstützen. Auch heuer sind wieder zahlreiche Saisonartikel im Handel erhältlich.
Auch im Lebensmittelhandel ist Nestlé SCHÖLLER mit dem MÖVENPICK Sortiment gewachsen. 2006 wird ein innovatives Qualitätsverfahren, das Conchier-Verfahren bei ausgewählten MÖVENPICK Sorten angewandt. Diese Produktionstechnik ermöglicht ein cremiges Premium-Eis fettreduziert anzubieten.
Gesellschaftliche Verantwortung hat bei Nestlé weltweit Tradition. Letztes Jahr wurde das gesellschaftliche Engagement Nestlés in Afrika in einem eigenen Report vorgestellt. Nestlés Aktivitäten zur Erreichung der UN Millenniums Ziele präsentiert Ihnen ein soeben fertig gestellter Bericht. Zahlreiche Gemeinschaftsprojekte in aller Welt haben die Überwindung von Hunger, Armut , Analphabetentum wie auch die Gleichstellung von Mann und Frau zum Ziel. Die diesjährige österreichische EU-Ratspräsidentschaft wird im Mai Latein Amerika in den Fokus rücken. Nestlé hat heuer sein Konzept der Corporate Social Responsibility anhand von Latein Amerika exemplarisch erarbeitet. Dieser Bericht wird im März vorgestellt.
Kommentare