
© Pfeiffer/Bill Lorenz
Neue Zielpunkt-Filiale in der Langobardenstraße
Vor wenigen Tagen eröffnete Zielpunkt eine neue Filiale im 22. Bezirk in Wien. Damit erweitert Wiens zweitgrößter Supermarkt sein Filialnetz und stärkt seine Position in der Bundeshauptstadt. Auf insgesamt 800 Quadratmetern finden Kunden das gewohnt breite Angebot von Zielpunkt inklusive Feinkosttheke, Obst- und Gemüsestand und Backangebote.
Die neue Filiale in der Langobardenstraße 26 folgt dem neu entwickelten Filialkonzept von Zielpunkt, das bereits bei den bestehenden Standorten in der Draschestraße sowie am Rennbahnweg umgesetzt wurde. Dabei setzt das Unternehmen auf nachhaltige und zeitgemäße Ausstattung der Supermärkte sowie ein vielfältiges Angebot. „Wir wollen, dass sich der Kunde bei uns wohlfühlt“, bringt Jürgen Krizmanich, Geschäftsführer von Zielpunkt, das moderne Filialkonzept der Supermarktkette auf den Punkt.
Eigene Wärmerückgewinnungsanlage
„Dafür bieten wir einerseits ein umfassendes Warenangebot, in dem der Kunde alles findet, was er tagtäglich braucht. Andererseits achten wir auch darauf, dass der Einkauf für ihn zum Genuss wird und mehr ist als lästige Pflicht“, so Krizmanich. Bereits der Außenauftritt mit einer modernen Glasfassade lädt zum Einkaufen ein. Für die Wohlfühl-Atmosphäre innen sorgen spezielle Beleuchtung, angenehme und pflegeleichte Bodenbeschichtung sowie moderne Regalfarben. Um dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung zu tragen wurden LED-Lampen und eine Wärmerückgewinnungsanlage installiert.
Ethno-Sortiment ausgebaut
Das Sortiment der neuen Filiale mit rund 5000 Artikeln beinhaltet eine Vielzahl an Markenartikeln sowie Produkte der Eigenmarke „Jeden Tag“ und der eigenen Biolinie „natürlich für uns“. „Wichtig bei der Eröffnung eines weiteren Supermarktes in Wien war uns, die Bedürfnisse der urbanen Bevölkerung zu berücksichtigen. Das heißt, wir haben neue Produkte gelistet, das Convenience- und Ethno-Sortiment ausgebaut“, erläutert Krizmanich anlässlich der Eröffnung. So umfasst die Feinkost-Bedientheke in der Langobardenstraße neben den Wurst- und Käseprodukten auch eine „heiße Theke“ mit frischen, warmen Schmankerln sowie einen „Snack“-Bereich mit mehr als 40 verschiedenen Jausensnacks.
Kommentare