
Niemetz Schwedenbomben unterstützt Behinderte
Zum vierten Mal startet die Heidi Chocolat AG Niemetz Schwedenbomben Niederlassung Österreich ihre Charity-Aktion zu Gunsten des Vereins „RollOn Austria – Wir sind behindert“, der sich für Anliegen von behinderten Menschen einsetzt. Pro verkaufter 20er Packung köstlicher Niemetz Schwedenbomben fließen 10 Cent direkt in die Arbeit der gemeinnützigen Organisation.
Schwedenbomben naschen und gleichzeitig etwas Gutes tun? Wer ab sofort die Sonderedition der 20er Packung Schaumküsse „Innen sind alle gleich“ aus dem Hause Niemetz kauft, freut sich nicht nur über die Traditionsnascherei. Gleichzeitig gehen 10 Cent pro Packung an den gemeinnützigen Verein RollOn Austria – Wir sind behindert. Obfrau Marianne Hengl hat seit 1989 mit RollOn Austria die stärkste Lobbygruppe für beeinträchtigte Menschen im Land aufgebaut. Der Verein kümmert sich um deren Bedürfnisse, schafft Bewusstsein und Sensibilisierung und vermittelt Arbeitsplätze an Menschen mit Behinderungen: „Ich lade alle Menschen gerne dazu ein, als Botschafter der Organisation ein Zeichen zu setzen und Menschen anzuregen, über Themen wie Inklusion und Selbstbestimmung nachzudenken“, erzählt RollOn Austria Obfrau Marianne Hengl.
„Mit der Unterstützung von RollOn Austria möchten wir nicht nur ein Stück des eigenen Erfolgs weitergeben, sondern auch auf die großartige Arbeit von RollOn Austria aufmerksam machen, die für so wichtige Werte wie Toleranz und Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung steht“, so Gerhard Schaller, Geschäftsführer der Niemetz Schwedenbomben.
Innen sind alle gleich
Auch in diesem Jahr ziert wieder das Motto „Innen sind alle gleich“ die Sonderedition der Niemetz Schwedenbomben, dem durch eine besondere Geschichte zweier Mädchen symbolisch Ausdruck verliehen wird: Es ist die Geschichte wahrer Freundschaft zwischen Camilla, die mit dem Down Syndrom geboren wurde, und ihrer Schulfreundin Eva. Die beiden gehen seit Jahren durch dick und dünn und begegnen einander ohne Vorurteile und Wertungen, denn innen sind alle gleich.
RollOn Austria
Der Verein führt die Bezeichnung RollOn Austria – Wir sind behindert besteht seit fast 30 Jahren und hat seinen Sitz in Innsbruck. Er erstreckt seine Tätigkeit auf ganz Österreich mit dem Schwerpunkt auf Tirol und Salzburg. Die Öffentlichkeitsarbeit von RollOn Austria schenkt Menschen mit Behinderungen ein Gesicht. „Unter dem Motto „Wir nehmen uns kein Blatt vor den Mund“ beleuchten sie Tabus und setzen alles daran, Berührungsängste und „Barrieren in den Köpfen“ abzubauen. Klare und offene Worte über das Thema Behinderung zeichnen ihre Öffentlichkeitsarbeit aus – denn behinderte Menschen haben nichts zu verstecken!“
Kommentare