
Niemetz spendet seine Osterware
Familien konnten zu Ostern nicht zusammentreffen und gemeinsam feiern und genießen. Um in dieser Zeit vor allem auch an jene zu denken, die womöglich keine familiären Bindungen haben, möchte Niemetz mit einer kleinen Geste Freude bereiten und spendet rund 9.000 Osterhäschen und Ostereier sowie circa 7.000 Schwedenbomben an SOS Kinderdörfer sowie an Seniorenheime und die mobile Pflege der Caritas in Wien.
Seit über 130 Jahren versüßt das Traditionsunternehmen Niemetz Feierlichkeiten und Genussmomente. Mit der Spende von schokoladigen Osterhasen, -eiern und Schwedenbomben aus dem Hause Heidi Chocolat Niemetz Schwedenbomben möchte das Unternehmen Menschen eine kleine Freude bereiten, die nicht zusammenkommen können. „Dieses Ostern ist so, wie wir es noch nie erlebt haben. Familien können einander nicht treffen, Großeltern nicht mit ihren Enkeln Osternester suchen oder gemeinsam süße Köstlichkeiten genießen. Doch gibt es auch Menschen – ob Kinder oder die ältere Bevölkerung – die womöglich gar keinen Familienanschluss haben. Aus diesem Grund wollen wir den SOS Kinderdörfern und der Caritas süße Osterüberraschungen schenken, um vielleicht sogar das ein oder andere Lächeln in die Gesichter zu zaubern“, so Gerhard Schaller, Geschäftsführer der Niemetz Schwedenbomben.
Rund 9.000 Heidi- und Niemetz-Osterfiguren und 7.000 Schwedenbomben werden im Laufe der Karwoche unter Einhaltung höchster Hygiene-Maßnahmen kontaktlos in SOS-Kinderdörfern sowie der mobilen Pflege und Seniorenheimen der Caritas in Wien verteilt. Ein Dankeschön gebührt auch der Spedition Nagel, die die Logistik kostenfrei übernommen hat. Gemeinsam schaffen wir das!
Kommentare