NÖ Handel: Umsätze gut, Erträge stagnieren
Eine im Auftrag der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich erstellte Studie zeigt Licht und Schatten im NÖ Handel: Die von der KMU Forschung Austria durchgeführte Untersuchung zeigt klar, dass der Handel weiterhin der dominierende Wirtschaftssektor in Niederösterreich ist. Bis Ende September 2011 konnte ein nominelles Umsatzplus von 2,6% im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden, weniger positiv gestaltet sich die Umsatzrentabilität, die mit 1,3% einen Wert unter dem Österreichdurchschnitt erreicht.
Weiters zeigt die Studie, dass innerhalb der Handelsbranche eine Polarisierung der Ertragskraft zwischen Einzelhandel (1,0% Umsatzrentabilität) und Großhandel (1,6% Umsatzrentabilität) zu verzeichnen ist. Positiv ist jedoch anzumerken, dass der Anteil der Handelsunternehmen, die die Gewinnzone erreichen, mit 57% höher ist als in den Vorjahren.
Spartenobmann Franz Kirnbauer nahm diese Zahlen zum Anlass um neuerlich wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen für den NÖ Handel zu fordern. „Viele Niederösterreichischen Handelsbetriebe können mit weiteren Belastungen nicht mehr kalkulieren. Gerade in Anbetracht der aktuellen Diskussion über Schuldenbremse und Schuldenabbau sagen wir ein klares `Nein´ zu Steuererhöhungen und zusätzlichen Belastungen.“
Kommentare