Nöm: Gentechnik-Freiheit in großem Rahmen machbar
Als "ausgesprochen positiven Schritt für die österreichische heimische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion" und als "mutige und konsequente Qualitätsmaßnahme im Sinne des Konsumenten" begrüßt die ARGE Gentechnikfrei die Entscheidung der Nöm, ihre Frischmilch-Produkte nur mehr in kontrolliert Gentechnikfreier Qualität anzubieten.
"Kontrolliert Gentechnikfreie Erzeugung ist ein besonderes Qualitätsmerkmal, das der Erwartung des Konsumenten nach hochwertigen Lebensmitteln voll entspricht", erklärte Markus Schörpf, Obmann der ARGE Gentechnik-frei. "Mit der Kennzeichnung des kompletten Milchangebotes als ‚Gentechnik-frei erzeugt' setzt die Nöm in mehrerer Hinsicht entscheidende Impulse: Damit gelingt der beeindruckende Nachweis, dass Gentechnik-Freiheit auch in großem Rahmen umsetzbar ist und das Potenzial hat, sich als europaweit vorbildliches Markenzeichen der heimischen Landwirtschaft zu etablieren. Außerdem ist es ein entscheidendes Merkmal des Nöm-Projektes, dass den Bauern durch spezielle Fütterung und Kontrolle keine Mehrkosten entstehen. Die Nöm setzt damit ein wichtiges Signal, das sowohl in der heimischen Lebensmittelbranche, als auch auf ausländischen Märkten für Aufsehen sorgen wird."
Die ARGE Gentechnik-frei war eng in die mehrmonatige Vorbereitung des Projektes eingebunden. "Strenge Kontrollen auf allen Stufen der Verarbeitung und eine intensive Abstimmung des Projekts mit den wesentliche Institutionen und Organisationen geben dem Konsumenten Sicherheit: Die Milch der Nöm ist kontrolliert Gentechnik-frei - vom Futter bis zum Milchglas." so Markus Schörpf.
Kommentare