Österreicher geben 22,4 Mio. Euro für Osterhasen & Co aus
Naschkatzen haben zu Ostern wieder Hochsaison. Während der gesamte Süßwarenmarkt nur mehr schwach wächst, hat das Geschäft mit Osterhasen und andern Osterleckereien in den vergangenen Jahren vergleichsweise stark zugelegt.
Im Vorjahr haben die Österreicher für Oster-Naschereien 22,4 Mio. Euro ausgegeben, nach knapp 21 Mio. Euro 2006. Insgesamt gaben die Österreicher 2007 für Saisonwaren 46 Mio. Euro aus. Saisonwaren sind typische Motive und Hohlfiguren zu bestimmten Anlässen wie z.B. Nikoläuse oder Osterhasen. Gegenüber 2006 ist das laut Daten von Nielsen ein Zuwachs von 6,2 Prozent. Gemessen am
Gesamtumsatz mit Saisonwaren ist Ostern für den Handel damit wichtiger als Weihnachten, zeigt das Ergebnis der Nielsen-Erhebung für Süßwaren im österreichischen Lebensmittelhandel (exklusive Hofer und Lidl).
Kommentare