Österreicher gewinnen bei Käseweltmeisterschaft
Bei den Käseweltmeisterschaften 2006, die vom 21. bis 23.03. in Madison, im US-Bundesstaat Wisconsin stattfanden, holte die Gmundner Molkerei den Weltmeistertitel und einen vierten Platz. Einen dritten Platz erreichte der "Bauernquargel" der Lactoprot Hartberg.
Die AMA Marketing organisierte die Teilnahme von heimischen Käsesorten, die allesamt vordere Plätze belegten. Heuer wurden zur Käseweltmeisterschaft mit 1.800 Käse- und Buttersorten in 50 Kategorien aus 25 Ländern so viele Produkte wie noch nie zur Prämierung eingereicht. 23 dieser Einreichungen kamen aus Österreich. Der "Traunstein König" aus der Gmundner Molkerei konnte in der Klasse der halbharten Schnittkäse die gestrenge Jury mit 99,55 von 100 möglichen Punkten klar überzeugen und darf sich künftig Weltmeister seiner Klasse nennen. In der Klasse der "Lowfat-Käse" holte der "Bauernquargel" aus dem Hause Lactoprot in Hartberg den ausgezeichneten dritten Platz. Ein 4. Platz in der Kategorie der halbharten Schnittkäse ging an den "Traunkirchner Raclette" der Gmundner Molkerei, ein fünfter Rang an den "Felsenkeller Käse" der Tirol Milch in der Klasse der schmiergereiften Käse. Alle anderen eingereichten Käseproben landeten im guten Mittelfeld, was angesichts der großen Teilnahme aus aller Welt beachtlich ist.
Kommentare