Ostern ist wichtigste Saison für Süsswaren
· Knapp 20 Mio. € Umsatz macht der Lebensmittelhandel zu Ostern mit Schokohasen und Co
· Hasen am beliebtesten: 5 Mio. Schokohasen gehen zu Ostern über den Ladentisch
· Pralinenumsätze zu Ostern machen 15 % des Jahresumsatzes
Der Markt der reinen Saisonwaren - also der typischen Saisonmotive und Hohlfiguren - ist 42 Mio. € groß und stagnierte 2005 umsatzmäßig versus Vorjahr. Fast die Hälfte der Saisonwaren, nämlich 20 Mio. €, werden in den 6 Wochen vor Ostern umgesetzt. Insgesamt machen Saisonwaren ca. 6 % des gesamten Süßwaren Umsatzes im Lebensmittelhandel. Dies ermittelt ACNielsen im Rahmen seiner laufenden Handelspanel Erhebung für Süßwaren.
Ostern ist damit für Schokoladehohlfiguren die wichtigste Saison. Beliebtestes Sujet zu Ostern ist naturgemäß der Osterhase, hier werden ca. 5 Mio. Stück im Wert von mehr als 8,6 Mio € verkauft. Zweitstärkstes Segment sind Schokolade- und Zuckereier, mit denen ein Umsatz von 7,1 Mio € generiert wurde. Während 2005 die Umsätze mit Hasen um 3 % leicht verloren, konnten die Eier Varianten umsatzmäßig um 6 % zulegen.
Die meisten großen Hersteller haben diese Nische mittlerweile erkannt, überlassen sie nicht mehr den Spezialanbietern und bewerben Saisonprodukte auch intensiv. Jedes Jahr kommen zahlreiche Neuheiten auf den Markt, der Anteil neuer Produkte in diesem Segment lag etwa im vergangenen Jahr bei 16 %.
Neben den typischen Saisonprodukten sind die 6 Wochen um Ostern auch für Pralinen ein wichtiger Umsatzbringer. Ca. 15 % des jährlichen Pralinenumsatzes, der 2005 bei ca. 109 Mio € lag, werden in diesem Zeitraum umgesetzt. Das bedeutet einen österlichen Wochenumsatz, der um 30 % über einer Durchnitts-Woche liegt.
Kommentare