
© Ottakringer
Ottakringer in komplett neuem Outfit
Zum 175. Geburtstag verpasst die Ottakringer Brauerei ihren Bieren einen nagelneuen Look. Bierliebhaber können sich auf neue Biertypen und verfeinerte Rezepturen freuen.
Neuer Auftritt, neue Sorten, neuer Ottakringer Platz: Brauerei-Chefin Christiane Wenckheim präsentiert zum 175. Geburtstag der Ottakringer Brauerei eine ganze Palette an Neuerungen. Am auffälligsten ist das neue Erscheinungsbild von Ottakringer und Goldfassl. Eine Londoner Design Agentur kreierte eine gelungene Mischung aus modernen und retrospektiven Akzenten. Bierliebhaber können sich aber auch auf neue Biertypen und verfeinerte Rezepturen freuen. „Wir wollen den Charakter der Wiener Malztype mit seiner goldigen Bierfarbe auch in Zukunft weiter ausbauen. Das neue ‚Gold Fassl Spezial' geht genau diesen Weg", so Wenckheim. Die Spezialbiere des Unternehmens werden künftig alle unter der Marke „Gold Fassl" angeboten: Spezial Pils, Zwickl, Zwickl rot, Pur, Dunkles sowie der festliche Bock. Die Brauerei bringt aber auch den Verkaufsschlager Ottakringer Helles mit neuem Design und verfeinerter Rezeptur in die Regale.
Unter dem Ottakringer-Dach stehen außerdem die Sorten XVI, Ottarocker, Radler Johannisbeere und - neu - Radler Citrus. Schließlich wurde auch das Null Komma Josef einer Verjüngungskur unterzogen.
Mit dem Gold Fassl Magazin öffnet die Ottakringer Brauerei einen weiteren, ebenerdigen Veranstaltungsraum. Jetzt geht es an die Umgestaltung des Geländes vor der Brauerei. Der auf Ottakringer Platz umbenannte Straßenabschnitt der Feßtgasse soll bis Herbst 2012 seinem Namen gerecht und eine Grünanlage mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten werden. Ottakringer investierte in den Neuauftritt eine Million Euro, die baulichen Maßnahmen werden drei weitere Millionen erfordern.
Kommentare