
© Alba Communications
„Ottakringer Kultur-Reparatur-Seidl“ bringt 22.321,- Euro für WUK-Sanierung
Sechs Monate lang hat die Ottakringer Brauerei den Verkauf ihres Bockbiers in den Dienst der guten Sache gestellt: Unter dem Motto „Bier trinken, WUK retten!“ wurde der „Gold Fassl Bock“ zum „Kultur-Reparatur-Seidl“. Vom Erlös jedes verkauften 6er-Trägers floss € 1 in die Sanierung des WUK. Dazu kamen weitere 50 Cent pro in der Gastro verkaufter Flasche. Der Scheck mit dem Erlös in Höhe von 22.321 Euro wurde nun übergeben.
Matthias Ortner, Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei: „Wir sind langjähriger Partner des WUK und haben diese Initiative daher im vergangenen Herbst sehr gerne gestartet. Nach der kürzlich erfolgten Zusage
der Stadt Wien für eine Generalsanierung freut es uns sehr, ebenso unseren Beitrag zum Erhalt von Kunst und Kultur in Wien leisten zu können. Der Verkauf unseres Kultur-Reparatur-Seidls hat von Oktober 2019
bis Ostern 22.321 Euro gebracht. Schön, wenn sich Bierkultur mit Stadtkultur verbindet.“
Vincent Abbrederis, Geschäftsleiter des WUK: „Das Kultur-Reparatur-Seidl war eine tolle Initiative. Vielen Dank an die Ottakringer Brauerei! Es ist schön, viele Menschen und starke Partnerinnen und Partner an der
Seite zu wissen, denen das WUK wichtig ist. Gerade jetzt und auch in Zukunft sind wir auf die Unterstützung unserer Freundinnen und Freunde angewiesen.“
Kommentare