
© Pago
Pago mit neuer PET-Heißabfüllanlage
Es ist gleichermaßen ein Bekenntnis zum Standort Österreich wie zur Marke Pago selbst. Das bestätigte Jean Francois van Boxmeer, Chairman/CEO von Heineken, allein mit seiner Anwesenheit bei der offiziellen Eröffnung der neuen PET-Heißabfüllanlage im Klagenfurter Pago-Werk.
Der Fruchtsaftproduzent, der 2013 sein 125-jähriges Bestehen feiern wird, ist bereits in mehr als 35 Ländern vertreten und trägt mit 92 Millionen Euro Umsatz knapp ein Fünftel zum Gesamtumsatz der Brau Union Österreich (2010: 506 Mio. Euro) bei. 7 Mio. Euro wurden in die neue Anlage investiert, ihre Kapazität wird mit 350.000 Flaschen pro Tag beziffert. Bisher wurden die Fruchtsäfte in PET-Leichtflaschen bei externen Firmen abgefüllt, nun findet dieser Vorgang im eigenen Haus statt. Glasflaschen sind schon bisher in Klagenfurt befüllt worden.
Kommentare