
© Purina
Purina gestaltet Walk of Friends
Bei der neuen Dachmarken-Kampagne von Tiernahrungshersteller Nestlé Purina steht wieder die Beziehung von Tier und Mensch im Mittelpunkt. Aus Fotos österreichischer Tierliebhaber, wo sie gemeinsam mit ihren Hunden und Katzen zu sehen sind, wird es in Wien einen eigenen „Purina Walk of Friends“ geben.
In Los Angeles gibt es den Walk of Fame – in Wien bald den Walk of Friends. Bei der diesjährigen Dachmarken-Kampagne von Purina, geht es, so wie im Vorjahr, um die besondere Beziehung von Tier und Mensch. Alle Tierliebhaber Österreichs sind daher wieder eingeladen bis zum 16. August 2015 von sich und dem eigenen Hund oder der eigenen Katze ein Bild an Purina zu senden oder auf der Website www.stars-purina.at hochzuladen. Daraus entsteht dann in Wien der „Purina Walk of Friends“. Wo, das ist ein Geheimnis, dass erst im August gelüftet wird. „Für Purina ist jeder Tierliebhaber ein Star und wird am Purina Walk of Friends gewürdigt und gefeiert. Ziel ist es, Österreichs längsten Walk of Fame für Tier und Mensch zu erstellen und damit die Fülle an besonderen Beziehungen zwischen Tierliebhabern und ihren Hunden und Katzen sprichwörtlich zu verbildlichen“, erklärt Purina-Brandmanager Vinzenz Winter die Kampagne.
Pro Stern ein Napf Tierfutter für das TierQuarTier
Aber nicht nur die eigenen Lieblinge stehen bei dieser Aktion im Mittelpunkt, auch die Tiere im Tierschutz-Kompetenz-Zentrum TierQuarTier. Denn für jeden Stern am „Purina Walk of Friends“, also für jedes Foto, spendet Purina einen Napf Tierfutter. Die Purina PetCare-Mitarbeiter sind schon mit gutem Beispiel voran gegangen und haben sich gegenseitig mit ihren Lieblingen fotografiert, sehr kreativ und mit sehr viel Leidenschaft. Und auch einige heimische Prominente wie Kabarettistin Angelika Niedetzky, Sänger James Cottriall und Moderatorin Sasa Schwarzjirg posierten mit ihren vierbeinigen Freunden vor der Kamera. Wie groß der „Purina Walk of Friends“ wird, hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab – immerhin leben derzeit rund 750.000 Hunde und doppelt so viele Katzen in Österreich
Kommentare