Red Bull Rang 13 in Europa
Die wertvollsten Austro-Brands und deren Entwicklung wurden heute von RNG Corporate Consult und Media Austria Gruppe im InterContinental Wien Marketing- und Werbefachleuten sowie Medienvertretern präsentiert.
Red Bull - Die wertvollste österreichische Marke, hat das Potenzial auch dieses Jahr wieder genutzt - und fällt vor allem durch ihre einzigartige Positionierung auf. Mit einer Markenwertsteigerung von fast 25% auf rund 10 Mrd. Euro, würde der Energy Drink Rang 13 unter den Euro Brands einnehmen.
Die Top 10 Marken Red Bull, Swarovski Gruppe, Spar Österreich, ÖBB, Casinos Austria, Österreichische Lotterien, Mobilkom Austria, BETandWIN.com, AUA, NOVOMATIC Gruppe sind insgesamt mehr als EUR 31 Mrd. wert. Diese sind gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 11,5% gewachsen, im Vergleich dazu ist die Gesamtheit der analysierten Marken (insgesamt 127 heimische Marken) um durchschnittlich 10,5% gewachsen. 24% der TOP 10 Werte entfallen auf die vier Unternehmen der Gaming Industry, in der Reihenfolge: Casinos Austria, Österreichische Lotterien, BETandWIN.com und NOVOMATIC Gruppe.
Studienautor und Markenwert-Experte DI Dr. Gerhard Hrebicek, Geschäftsführer RNG Corporate Consult, ortet drei Trends bei den diesjährigen Ergebnissen:
"1. Technologie schafft Wachstum. Gaming Industry und Telekommunikations-unternehmen verzeichnen ein überdurchschnittliches Wachstum; Österreichische Lotterien, NOVOMATIC Gruppe, BETandWIN.com und Mobilkom Austria punkten mit 20-100% Umsatzsteigerung pro Jahr.
2. Industrie und Versorger werden markenaffiner. Die OMV AG findet sich unter den Top 5 im Jahreswachstum. Bei den Versorgern sind starke Marken, wie Verbund AG und BEWAG im Vormarsch.
3. Markenmanagement ist besonders wichtig in der Konsumgüter-, Telekommunikations- und Tourismusbranche. Hier verbucht man die höchsten durchschnittlichen Markenwerte, d.h. "große" Marken werden hier entwickelt, wie z.B.: Red Bull, A1, Casinos Austria, Österreichische Lotterien, BETandWIN.com, NOVOMATIC, Do&Co, etc."
Kommentare