Rekord dank Sponsoren
Der Life Ball hat ein galaktisches Ergebnis eingefahren: 400 Ballgäste und zahlreiche Sponsoren füllten den Spendentopf mit 1,4 Millionen Euro – und das ist wieder ein neuer Rekord.
Aus dem Bereich Lebensmittel & Konsumgüter unterstützten den Life Ball folgende Marken bzw. Firmen mit Geld- und/oder Sachspenden: Delicatering (Merkur), Duracell (Procter & Gamble), Durex (SSL Healthcare), Eristoff, Holzmann, Lanson, L´Oréal, Martinshof, Natreen (Sara Lee), Osram, Radatz, Red Bull, Schlumberger, Schöller (Nestlé), Stiegl, Ströck, Toni’s Freilandeier, Tupperware und Vöslauer.
Das Geld wird gleichermaßen auf nationale und internationale Aids-Hilfe-Projekte aufgeteilt. Der Life Ball ging heuer bereits zum 16. Mal über die Bühne.
Kommentare