
© Agrana
Rekordumsatz des Vorjahres fast erreicht
Die Agrana Beteiligungs-AG erzielte erneut einen Konzernumsatz von mehr als 3 Mrd. Euro, doch das operative Ergebnis ist deutlich unter dem Vorjahresniveau. Ein Grund dafür: Das Segment Zucker war durch deutlich höhere Rohstoffkosten belastet.
Zum zweiten Mal in Folge verzeichnete die Agrana Beteiligung-AG 2013/2014 einen Konzernumsatz, der über der Drei-Milliarden-Marke lag. Trotz schwieriger Marktbedingungen erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 3043,4 Mio. Euro, aber schlussendlich doch rund 23 Mio. Euro weniger als im Jahr davor. Auch das operative Konzernergebnis lag mit 171,4 Mio. Euro deutlich hinter dem Vorjahr, wo noch 236,9 Mio. Euro ausgewiesen waren. Während im Segment Frucht das operative Ergebnis stark verbessert werden konnte, belasteten seit Sommer sinkende Marktpreise und höhere Rohstoffkosten in den Segmenten Zucker und Stärke die Margen.
Zucker, das Zünglein an der Waage
Vor allem das Segment Zucker wies nach zwei außerordentlich guten Geschäftsjahren aufgrund der schwierigen Zucker-Marktbedingungen einen sehr deutlichen Ergebnisrückgang auf. „In einer schwierigen Marktsituation ist es uns erfreulicherweise gelungen, den Rekordumsatz aus dem Vorjahr beinahe wieder zu erreichen. Gleichzeitig zeigte sich der Vorteil unserer Strategie, volatile Rahmenbedingungen über die Segmente hinweg möglichst auszubalancieren. Diesen Ansatz werden wir auch weiterhin konsequent verfolgen, um den dauerhaften Erfolg von Agrana abzusichern“, erklärt Agrana-Vorstandvorsitzender Johann Marihart.
Kommentare