
© Rewe Group
Rewe Group-Umsatz bereits über 50 Milliarden Euro
Die Rewe Group kann im Jahr 2013 einen Gesamtumsatz von 50,6 Milliarden Euro verbuchen. Das ist gegenüber 2012 eine Steigerung von 2,9 Prozent. Sowohl in Deutschland (Umsatz: 36,3 Mrd. Euro), als auch bei den Auslandsmärkten in zwölf Ländern (Umsatz: 14,4 Mrd. Euro) beträgt das Umsatzplus 2,9 Prozent. In Österreich hat sich der Umsatz von Billa, Bipa, Merkur und Adeg sogar um insgesamt 3,8 Prozent erhöht.
„Unsere Unternehmensgruppe hat damit ihren Kurs des profitablen Wachstums fortgesetzt und ihre starke Position im In- und Ausland weiter ausgebaut“, erklärte Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group, bei der Präsentation der noch nicht testierten Geschäftszahlen in Köln. Als Grundlagen für den Erfolg sieht er vor allem die hohen Investitionen in die Modernisierung der Märkte, die Expansion im Vertrieb und die neuen Vertriebskonzepte: „Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Investitionen kontinuierlich erhöht. Im Jahr 2013 waren es 1,4 Milliarden Euro, und 2014 werden wir die Investitionssumme nochmals auf 1,6 Milliarden Euro steigern“.
Vollsortiment und Discount gleichermaßen erfolgreich
Der stärkste Wachstumstreiber war erneut das nationale und internationale Lebensmitteleinzelhandelsgeschäft. „Insbesondere die Umsätze unserer Rewe-Märkte in Deutschland entwickeln sich seit Jahren deutlich über dem Branchendurchschnitt. Zugleich tragen unsere Billa- und Penny-Märkte im europäischen Ausland kräftig zum Wachstum unseres Unternehmens bei“, erklärte Caparros. So verzeichnete das Geschäftsfeld Vollsortiment International im vergangenen Jahr mit einem Umsatz von 9,3 Milliarden Euro und einem Umsatzplus von 3,2 Prozent einmal mehr eine exzellente Entwicklung. In Österreich, mit Billa, Bipa, Merkur und Adeg, lag die Umsatzsteigerung von 3,8 Prozent sogar über dem Durchschnitt. Den größten Anteil daran haben die selbstständigen Adeg-Kaufleute und die Tankstellenshops, die gemeinsam auf ein Umsatzplus von 7,3 Prozent kommen. Auch das Geschäftsfeld Discount International läuft gut. Penny erwirtschaftete in sechs Ländern (Italien, Österreich, Ungarn, Tschechien, Rumänien und Bulgarien) 4,0 Milliarden Euro und somit ein Umsatzplus von 3,1 Prozent.
Kommentare