Rewe International und das AMA Gütesiegel
Bei der Eröffnung des neuen Billa Fleischzerlegebetriebs in Traiskirchen (siehe Bericht) hat Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender der Rewe International AG, vor versammeltem Publikum - darunter Bundesminister Niki Berlakovich - appeliert, das AMA-Lizensierungsverfahren betreffend Fleisch für die Rewe möglichst bald zu einem positiven Abschluss zu bringen. "Wir wollen hier nicht ewig weiterverhandeln", so Hensel.
Die Handelszeitung fragte bei Martin Gressl, Leiter des Qualitätsmanagements bei der AMA, nach, woran es sich spießt. Gressl: "Die Lizensierungskosten sind Peanuts, aber höhere Qualität kostet einfach mehr". Es gehe darum, sämtliche von der AMA für das Gütesiegel geforderten Kriterien zu erfüllen, etwa die pH-Wert-Messung um Frischfleischfehler auszuschließen. Gressl geht aber davon aus, dass Rewe International alle Bedingungen erfüllen und noch heuer das AMA Gütesiegel für Frischfleisch bekommen wird.
Kommentare