
© Strasser/APA OTS
Rewe ist Partner für den Klimaschutz
Umweltminister Niki Berlakovich präsentierte kürzlich die ersten sechs österreichischen Unternehmen, die dem „klima:aktiv pakt2020“ beigetreten sind. Mit der Beitrittserklärung verpflichten sich große Unternehmen freiwillig zur Erreichung der österreichischen Energie- und Klimaziele und gehen als Wegbereiter und Vorbilder für betrieblichen Klimaschutz in Österreichs Wirtschaft voran.
Der „klima:aktiv pakt2020“ ist der vom Lebensministerium initiierte Klimapakt für Großbetriebe. Im Rahmen der Unterzeichnung von Beitrittserklärungen am 2. November mit Umweltminister Niki Berlakovich in Wien, wurden die Unternehmen zu offiziellen „klima:aktiv pakt2020-Betrieben“. Zu den Partnern der ersten Stunde gehören: BUWOG Gruppe, Caritasverband der Erzdiözese Salzburg, McDonald‘s Franchise GmbH, REWE International AG, UniCredit Bank Austria AG, Vöslauer Mineralwasser AG.
Ziele des „klima:aktiv pakt2020“
Als erste österreichische Unternehmen verpflichten sich die Unternehmen innerhalb der nächsten sieben Monate einen detaillierten Maßnahmenplan zu erarbeiten, der beschreibt, wie sie bis zum Jahr 2020 genau definierte Klimaschutzziele erfüllen werden: Um das Minimalziel des „klima:aktiv pakt2020“ zu erreichen, müssen die Partnerunternehmen ihre CO2-Emissionen um 16 % reduzieren, die Energieeffizienz im Betrieb um 20 % steigern, den Anteil Erneuerbarer Energien auf 34 % des gesamten Energieverbrauchs erhöhen und 10 % des Energiebedarfs der betrieblichen Mobilität durch Erneuerbare Energieträger abdecken. Als Basis für diese Verbesserungen werden die jeweiligen Unternehmenswerte aus dem Jahr 2005 herangezogen.
Kommentare