Rewe-Lkw fahren mit Biodiesel aus Alt-Speiseöl von McDonald’s Österreich
Ab sofort treibt der Biosprit aus den McDonald’s Küchen auch die Lkw-Flotte der Rewe International AG an. Bereits seit über 15 Jahren wird bei McDonald’s Österreich das gesamte anfallende Alt-Speiseöl in den Restaurants zur Herstellung von Biodiesel verwendet. Insgesamt werden damit pro Jahr über eine Million Liter Biodiesel erzeugt.
McDonald’s Österreich und Rewe International AG machen in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz gemeinsame Sache. Künftig fährt die Lkw-Flotte von Österreichs größtem Lebensmittel- und Drogeriefachhändler mit Biodiesel, der aus Frittieröl aus den McDonald’s-Küchen erzeugt wird. „Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen wird bei McDonald’s Österreich schon immer großgeschrieben. Durch den Einsatz von Biodiesel konnten wir allein in den letzten zehn Jahren rund 7500 Tonnen CO2 einsparen.
In der Rewe International AG haben wir einen Partner gefunden, der sich ebenso für den Klimaschutz stark macht und eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt“, freut sich McDonald’s Österreich Managing Director Andreas Schwerla über die Kooperation. McDonald’s hat in den vergangenen Jahren die Restaurants nachhaltig optimiert. Mit dem unternehmenseigenen Abfallsammel- und Verwertungskonzept McRecycle können aktuell bis zu 95% der in den heimischen McDonald’s Restaurants anfallenden Materialien wiederverwertet werden. Für die Produktion des Biodiesels werden zudem keine zusätzlichen landwirtschaftlichen Flächen beansprucht.
Rewe International AG mit umweltfreundlicher Logistik
Genau wie McDonald’s Österreich verfolgt auch Rewe International AG im Zuge ihres umfassenden Nachhaltigkeitsprogramms gemeinsam mit ihren Handelsfirmen Billa, Merkur, Penny, Bipa und Adeg u.a. das Ziel, den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich zu reduzieren. Eine effiziente Beschaffungslogistik sowie die schrittweise Ökologisierung des Fuhrparks bilden die wichtige Voraussetzung dafür. Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender der Rewe International AG, ist über die Kooperation mit McDonald’s Österreich erfreut: „Mit 360 Fahrzeugen betreiben wir eine der größten Lkw-Flotten in Österreich.
Ein möglichst umweltverträglicher Warentransport ist daher für uns ein wichtiger Eckpfeiler unserer Nachhaltigkeitstrategie. Unsere Lkw verwenden übrigens bereits seit 2002 Biodiesel aus eigener Produktion: Aus dem Alt-Speiseöl unserer Merkur-Restaurants werden pro Jahr rund 60.000 Liter Treibstoff erzeugt.“ Zusammen mit dem Alt-Speiseöl von McDonald’s Österreich steht nun eine ausreichende Menge an Biodiesel zum Betrieb der Rewe International AG Lkw-Flotte zur Verfügung. Damit ist der Gesamtbedarf an klimafreundlichem Treibstoff für die wärmere Jahreszeit, in der Biodiesel zielführend eingesetzt werden kann, vollständig gedeckt.
Kommentare