
Rewe startet mit Apple Pay in Österreich
Die Kunden können ab sofort bei Billa, Merkur, Penny, Bipa und Sutterlüty mit Apple Pay bezahlen.
Mit iPhone oder Apple Watch können an den NFC-fähigen Bezahlterminals in den Filialen schnell und bequem Zahlungen durchgeführt werden. Dazu muss das Gerät wie bei jeder herkömmlichen NFC-Zahlung an den Bezahlterminal gehalten werden. Der Bezahlvorgang wird mittels Fingerabdruck oder Gesichtserkennung bzw. PIN bei der Apple Watch autorisiert. Marcel Haraszti, Vorstand der Rewe International AG begrüßt die zusätzliche, innovative Bezahlmöglichkeit in den Märkten: „Wir wollen den Alltag unserer Kunden so einfach wie möglich gestalten. Sie finden in unseren Shops nicht nur die neuesten und innovativsten Produkte, auch bei der Digitalisierung und bargeldlosen Bezahlung übernimmt die Rewe Group eine Vorreiterrolle. Mit der Einführung von Apple Pay bieten wir Ihnen eine zusätzliche Möglichkeit, das Einkaufen und Bezahlen noch schneller und einfacher zu gestalten.“
Sicheres und schnelles Bezahlen mit Apple Pay
Sicherheit und Datenschutz stehen bei Apple Pay im Mittelpunkt. Wenn eine Kredit- oder Debitkarte mit Apple Pay verwendet wird, werden Kartennummern weder auf dem Gerät noch auf Apple-Servern gespeichert. Stattdessen wird eine eindeutige Identifikationsnummer (Token) zugewiesen, verschlüsselt und sicher im Gerät gespeichert. Jede Transaktion ist mit einem einmaligen eindeutigen dynamischen Sicherheitscode autorisiert. Daten wie gekaufte Ware oder Preis werden von Apple nicht gespeichert.
Kommentare