
Römerquelle mit modernster Abfüllanlage Europas
Mit der Inbetriebnahme der neuen Ultra-clean Abfüllanlage für Einweg-PET am Standort Edelstal festigt Coca-Cola Hellenic, der Abfüller von Römerquelle, die Spitzenposition im Bereich Technologie und High-Tech.
Das Unternehmen setzt mit der Anlage neue Maßstäbe in Sachen Qualität, Hygiene und Umweltfreundlichkeit. Insgesamt wurden mehrere Millionen Euro investiert. Die neue Hochleistungsanlage im PET-Bereich, in der ab sofort bis zu 28.000 Flaschen pro Stunde abgefüllt werden, wurde speziell für die Bedürfnisse von Römerquelle entwickelt. Sie baut auf herkömmlicher Abfülltechnologie auf, integriert aber zahlreiche Ultra-clean Elemente wie Preformsterilisation, UCF-Servoverschließer, Kappendesinfektion, UCF-Ausführung Prozesstechnik, hygienisches Füllerumfeld für höchste Hygienestandards, die es im Bereich der Mineralwasserabfüllung in dieser Form in Österreich bisher kein weiteres Mal gibt.
Die Abwärme aus der Verpackungsstraße wird ins Lüftungssystem eingespeist und zum Heizen der Lagerhallen verwendet. Darüber hinaus arbeiten die Blasmaschinen mit Servomotoren und sparen so 20 bis 25 Prozent Druck beim Aufblasen. Dieses servo-gestützte System findet auch beim Verschließen der Flaschen Verwendung und garantiert sicher schließende Gebinde, die trotzdem leicht zu öffnen sind.
Kommentare