Schlumberger erfolgreich im ersten Halbjahr
Der börsennotierte Sekt- und Spirituosenhersteller Schlumberger hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/14 trotz des wirtschaftlich herausfordernden Umfelds ein stabiles Ergebnis bei einer positiven Umsatzentwicklung erzielen können.
Der Umsatz konnte im ersten Halbjahr im Vergleich zur Vergleichsperiode des Vorjahres um 2,7% von 86,6 Mio. € auf 89 Mio. € gesteigert werden. Neben einem leichten Wachstum am Kernmarkt Österreich konnten vor allem die Tochtergesellschaften in Deutschland und den Niederlanden wachsen. Auf das bevorstehende und in der Sekt- und Spirituosenbranche entscheidende Weihnachtsgeschäft ist man im Hinblick auf das Gesamtjahresergebnis gut vorbereitet. Erste Trends und Prognosen geben bereits einen positiven Ausblick.
Die kommenden Wochen bis zum Jahreswechsel und die darauffolgende Ballsaison sind entscheidend für die Sekt- und Spirituosen-Branche. „Mit einem klaren Bekenntnis zu österreichischer Herkunft und Regionalität haben wir die Sektmarken des Hauses Schlumberger in den vergangenen Jahren erfolgreich weiterentwickelt. Gemeinsam mit den Premiummarken unseres Vertriebssortiments, das wir im laufenden Wirtschaftsjahr bereits um vier neue, internationale Top-Marken erweitern konnten, blicken wir der bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrssaison zuversichtlich entgegen. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und sind fest davon überzeugt, dass Herr und Frau Österreicher in den bevorstehenden Feiertagen noch stärker auf österreichische Qualität aus unserem Hause vertrauen.", unterstreicht Schlumberger Vorstandsvorsitzender Eduard Kranebitter die Erwartungen für das Saisongeschäft.
Kommentare