Schlumberger legt zu
Der börsennotierte Sekt- und Spirituosenhersteller Schlumberger steigert im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/2011 den Umsatz weiter und legt auch im Ergebnis des ersten Quartals zu. Der konsolidierte Umsatz der ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres beläuft sich auf 50,6 Mio. € (+4,3 % zur Vergleichsperiode 09/10). In diesem Zeitraum beträgt das konsolidierte Ergebnis der Unternehmensgruppe T-EUR 360 (vgl. VJ T-EUR 175).
Das klare Bekenntnis zu 100% Österreich bei Sekt und eigenen Kräuterspirituosen, gepaart mit einem umfassenden Portfolio international bekannter Vertriebsmarken, sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in dem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld. Schlumberger hält für das laufende Jahr an den Wachstumsplänen bei Umsatz und Ergebnis fest.
Dies erklärt sich durch eine erfreuliche Entwicklung bei österreichischem Sekt der Marken Schlumberger und Hochriegl sowie einem Wachstum namhafter Vertriebsmarken im Spirituosenbereich. Auch die internationalen Beteiligungen in Deutschland und den Niederlanden trugen wesentlich zum Wachstum bei.
Das Ergebnis des ersten Quartals lässt im Wirtschaftszweig der Sekt- und Spirituosenwelt wegen der Dominanz des Weihnachtsgeschäftes keine genaue Auskunft über das zu erwartende Gesamtergebnis zu. Der Vorstand ist überzeugt, das geplante Wachstum für das Geschäftsjahr 2010/2011 mit dem klaren Bekenntnis zu Österreich und der Konzentration auf die Kernkompetenzen in den kommenden Quartalen zu erreichen.
Der Aktienkurs der Stammaktie lag zum 30.6.2010 mit EUR 19,21 um +9,8 % über dem Vorjahreswert.
Die Vorzugsaktie lag zum selben Zeitpunkt mit EUR 19,20 um +28,5 % über Vorjahr. Die Dividendenrendite bewegt sich auf Basis des Vorschlages des Vorstandes an die Hauptversammlung am 8.9.2010 über die Ausschüttung von EUR 0,73 je Stamm- und Vorzugsaktie mit 3,7% bzw. 4,6% auf einem attraktiven Niveau.
Kommentare