Shell und Lekkerland schließen größten Vertrag ihrer Firmengeschichte
Mit einem neuen Vertrag setzen die Lekkerland GmbH & Co. KG und die Royal Dutch Shell plc. jetzt die Rahmenbedingungen für eine europäische Kooperation.
Dabei geht es um die Belieferung der rund 2.500 Tankstellenshops der Mineralölgesellschaft in zehn europäischen Ländern. Das Umsatzvolumen der Vereinbarung beträgt für eine Laufzeit von fünf Jahren mehr als sechs Milliarden Euro. „Das ist der am Umsatz gemessen größte Vertrag, den Lekkerland je abgeschlossen hat“, so Christian Berner, CEO Lekkerland. „Wir werden die Shell Tankstellenshops überall in Europa mit den gleichen Qualitätsstandards bedienen und bestätigen mit diesem Vertrag unsere Kompetenz als europäischer Convenience Dienstleister.“
Bruce Rosengarten, Shell Vice President, Marketing, erklärt: „Für Shell ist dieser Vertrag sehr bedeutend, da er die Komplexität des Tankstellen-Geschäftes reduziert und unsere Lieferkette optimiert. Das hält uns den Rücken frei, um unsere Kundenorientierung zu verbessern. Wir wollen, dass sich Shell Tankstellen von der Konkurrenz unterscheiden.“
Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von Lebensmitteln, Tabakwaren und Non-Food Artikeln sowie zum Teil auch frische und tiefgekühlte Lebensmittel. Der Vertrag gilt für Deutschland, die Niederlande, Belgien, Schweiz, Österreich, Luxemburg, Tschechien, Ungarn, Polen und die Slowakei. In den meisten Ländern existiert bereits eine langjährige Geschäftsverbindung beider Unternehmen. In Ungarn und der Slowakei wurde die Zusammenarbeit erstmalig im Rahmen eines Belieferungsvertrages gestartet. Auf Basis des jetzt geschlossenen Vertrages treten die einzelnen Landesgesellschaften miteinander in Gespräche über die jeweils nationale Ausgestaltung. Die Belieferung startete am 1. Januar 2007.
Kommentare