
© RegioPlan
"Shopping Center & Retailer Live in Concert"
Das ist der Titel des 17. Europäischen Shopping Center Symposiums, der größten und wichtigsten Fachkonferenz in Österreich zum Thema Shopping Center, Handel und Konsumenten. Rund 400 Teilnehmer treffen sich am 26. März 2015 im Palais Ferstel in Wien um alles über die Veränderungen der Shopping Center Industrie zu hören und zu erfahren.
Die digitale Technologie erlebte in den letzten Jahren einen enormen Fortschritt und veränderte das Konsumentenverhalten massiv. Dieser Megatrend führt zur Verschiebung der Käufe und der Frequenzen ins Netz. Dadurch verändert sich nicht nur das Businessmodell der Händler sondern der ganzen Shopping Center Industrie. Die Lawine die folglich freigesetzt wird, bringt viele neue Aufgaben für Händler, Landlords und finanzierende Institute.
Unter dem Titel "Shopping Center & Retailer Live in Concert" findet am 26.3.2015 das 17. Europäische Shopping Center Symposium in Wien statt. Über die Veränderungen der Shopping Center Industrie werden Mieter, Eigentümer, Developer und andere Spezialisten der Branche aus Unternehmen wie EHL und ECE berichten. Diese internationale Runde wird vom ehemaligen ORF Moderator und Mediencoach Gerald Groß moderiert. Als Think-Tank und Networkingmöglichkeit für die österreichische Shopping Center Industrie ins Leben gerufen, ist das Symposium heute DIE Plattform für Planer, Mieter und Betreiber von Centern in Europa. Rund 400 Teilnehmer aus den Bereichen Entwicklung, Management und Finanzierung von Handelsimmobilien sowie Händler, Architekten und Marketingfachleute werden erwartet.
17. Europäisches Shopping Center Symposium
Termin: 26. März 2015, 08:30 - 17:00
Ort: Palais Ferstel, Strauchgasse 4, A-1010 Wien
Teilnahmegebühr: € 550,- (zzgl. MwSt.), inkl. Tagungsunterlagen, Kaffeepause, Mittagsbuffet
Anmeldung unter: www.shoppingcentersymposium.eu
Kommentare