Sinnliches Erlebnis Einkauf
Die Sensorik als effizientes Werkzeug in Produktdesign und ihre Auswirkungen auf die Entscheidungen der Konsumenten standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Campus Wieselburg der FH-Wiener Neustadt.
Der gemeinsam vom ecoplus Lebensmittel Cluster NÖ und der FH-Wiener Neustadt, Campus Wieselburg, Austrian Marketing University of Applied Sciences veranstaltete, eintägige Workshop brachte den zahlreichen und engagierten Teilnehmern viele neue Anregungen und überraschende Einblicke.
Mag. (FH) Geißberger, Managerin des Lebensmittel Cluster NÖ: „Unsere Ziel war es, mit dieser Veranstaltung die Betriebe für die Bedeutung des Themenfelds Sensorik zu sensibilisieren. Das ist uns – neben der Stimulation eines tragfähigen und lebendigen Netzwerkes innerhalb der Lebensmittelbranche – hervorragend gelungen.“
Im Rahmen der Veranstaltung gab es auch die Möglichkeit, unter dem Motto „Learning by doing“ in Sensorik- und Creativ-Labor praktische Erfahrungen zu sammeln und kreative Impulse zur sinnvollen Produktentwicklung zu setzen.
Kommentare