Sonnentor zu Gast in Brüssel
Das System der freien Dienstnehmer ermöglicht mittlerweile zusätzlich rund 70 Menschen aus der Region eine Beschäftigung.
„Die freie Dienstnehmer-Regelung bringt gerade für schwache Regionen einen wichtigen Standortvorteil. Für den Dienstnehmer bedeutet dies, dass er Arbeit mit nach Hause nehmen kann und weiterhin beispielsweise seinen Betreuungspflichten nachkommen kann. Auch ältere Menschen schätzen diese Möglichkeit, wieder gebraucht zu werden“, so Sonnentor Geschäftsführer Johannes Gutmann, der beim Besuch bei EU-Kommissar Johannes Hahn in Brüssel das freie Dienstnehmer-System präsentierte. Auch das soeben in Zwettl gegründete Wirtschaftsforum Waldviertel wird künftig die wirtschaftliche Dynamik in der Region in Richtung Nachhaltigkeit, Gesundheit und Lebensqualität ankurbeln.
„Das Waldviertel ist ein schönes Beispiel dafür, dass Tradition und Erneuerung Hand in Hand gehen. Tradition beinhaltet nämlich auch spezifisches Wissen und besondere Fertigkeiten, die in einer Region gewachsen sind. Dieses Wissen und diese besonderen Fertigkeiten in innovative Ideen zu gießen und umzusetzen ist der Schlüssel für eine erfolgreiche regionale Entwicklung“, so EU-Regionalkommissar Johannes Hahn.
Kommentare