Spar bringt „Food in the City“
Am 28.Juli 2011 öffnet der neue Convenience-Store „Food in the City“ von Spar in der Wiener Babenberger Straße. Mit dem neuen Shop-Konzept „startet Spar den Angriff auf Wien“, so Hans K. Reisch, Vorstandsdirektor von Spar Österreich.
Mit dem modernen Shop-Konzept „Food in the City“ will Spar den Begriff Nahversorgung neu interpretieren: Im Angebot befinden sich frische Snacks und Menüs zum Essen vor Ort oder zum Mitnehmen ebenso wie die wichtigsten Produkte des täglichen Bedarfs. Auf nur 270 m² findet der Kunde 2.500 Artikel. Von Snacks wie Wraps, Sushi, Sandwiches, frisches Obst und Fruchtsäfte, über einer großen Auswahl warmer Speisen bis hin einer umfangreichen Weinabteilung – im neuen Convenience-Store von Spar findet der urbane, kaufkräftige Konsument alles was das Herz in der Mittagspause oder nach Feierabend begehrt.
„Schnell mal essen gehen, einen Kaffee trinken und dabei gleich den täglichen Einkauf erledigen – das ist ‚Food in the City’. Damit haben wir den Begriff Nahversorgung auf kleiner Fläche neu interpretiert“, erklärt Hans K. Reisch, Vorstandsdirektor Spar Österreich. „Der neue Spar-Markt nimmt das Tempo einer pulsierenden Szene auf und schafft eine inspirierende Atmosphäre, die zum Gustieren, Verweilen, Genießen und Einkaufen verführt“, erläutert Alois Huber, Spar-Geschäftsführer für Wien, Niederösterreich und nördl. Burgenland, das neue Store-Konzept. Schnelligkeit spielt im neuen Konzept eine zentrale Rolle: 22 Mitarbeiter sorgen für ein zügiges Einkaufsvergnügen. Um die Einkaufsdauer weiter zu verkürzen, können die Kunden auch bequem an der riesigen Frische-Theke zahlen, die den zentralen Platz im Markt einnimmt.
Mit dem neuen Shop-Konzept „startet Spar den Angriff auf Wien“, so Reisch. Erklärtes Ziel sei, die Präsenz von Spar in der Bundeshauptstadt auszubauen. Konkret habe man bereits 3 weitere Standorte für das „Food in the City“-Konzept in Wien im Auge. Die Realisierung ist für 2012 geplant. Insgesamt eröffnet Spar in diesem Jahr noch 5 Supermärkte in Wien.
Auch in den anderen Bundesländern sind künftig Covenience-Stores geplant. „In der Babenberger Straße starten wir mit unserem Testmarkt. Man muss natürlich erstmals Erfahrungen sammeln, aber wir sind sehr zuversichtlich, dass sich unsere Erwartungen erfüllen“, so Huber. Und die Erwartungen sind hoch: Durchschnittlich rechnet Spar bei herkömmlichen Supermärkten mit einem Quadratmeter-Umsatz von 5.500 Euro. Das soll mit dem neuen Konzept übertroffen werden.
Kommentare