Spar-Chef Drexel: Biosprit macht Brot noch teurer
Spar-Chef Gerhard Drexel glaubt an weiter steigende Nahrungsmittelpreise. Dass die Bauern mehr Geld für ihre Rohstoffe verlangen, kann er aber nur bedingt nachvollziehen.
"Das Thema wurde im Sommer überhitzt dargestellt. Fakt ist, dass bei Spar die Preise im ersten Halbjahr nur um 0,5 % gestiegen sind", so Drexel im Interview mit dem "Kurier" (Dienstag-Ausgabe).
Konkret werde es bei Lebensmitteln aus Getreide, wie Brot oder Teigwaren, noch zu Preiserhöhungen kommen. Bei Fleisch sei das letzte Wort noch nicht gesprochen. "Wir haben rund 40 Einkäufer, die mit mehr als tausend Produzenten verhandeln. Wir sind der Robin Hood der Konsumenten, der sachlich nicht gerechtfertigte Preissteigerungen abwehrt", betonte der Spar-Chef. Kritik kommt an der Verwendung von "Ackertreibstoffen", die Benzin und Diesel beigemischt werden. "Getreide sollte schon aus ethnischen Gründen nur der Lebensmittelerzeugung dienen. Ob ein so hoher Biospritanteil sinnvoll ist, sollte politisch komplett überdacht werden. Auf Dauer werden Rohstoffe für Lebensmittel sicher knapp werden. Steigende Preise wären dann die logische Folge", so Drexel.
Kommentare